Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück
Jetzt bewerben
Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück

Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück

Osnabrück Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Die NLStBV ist eine innovative Behörde, die Straßenbau und Verkehr in Niedersachsen managt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und familienfreundliche Arbeitsmodelle werden unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück gesucht (4213) Dauer-Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Osnabrück im Fachbereich Betrieb und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen – Weiserzeichen 4213 – Entgeltgruppe 11 TV-L unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: Ausstattung der Straßen mit Verkehrszeichen und -einrichtungen, Leit- und Schutzeinrichtungen und Fahrbahnmarkierungen, Erheben, Überwachen, Bearbeiten und Auswerten von verkehrsrelevanten Daten, Vergabe von Bau- und Ingenieuraufträgen, Ausschreibung und Prüfung der Angebote von Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Verkehrsmanagement und der Verkehrssteuerung, Betrieb von LSA und Wechselzeicheneinrichtungen. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau), Verkehrsingenieurwesen oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen, Kenntnisse der Straßengesetze sowie der technischen Vorschriften und Richtlinien aus dem Bereich der Straßenverkehrstechnik sind wünschenswert, ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt. Ihre persönliche Qualifikation: Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Strukturiertheit, gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C1 des GER) werden vorausgesetzt, die Fahrerlaubnis der Klasse B sollte vorhanden sein. Was wir Ihnen bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen, attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben, einen flexiblen Beschäftigungsumfang bis zu einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von max. 39,8 Stunden, Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L, 30 Tage Jahresurlaub + Heilig Abend und Silvester arbeitsfrei, eine jährliche Sonderzahlung gem. TV-L, eine zusätzliche Altersversorgung über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d), fachliche und persönliche Fortbildungsangebote, Telearbeit und mobiles Arbeiten kann in Abstimmung erfolgen, ein modernes Gesundheits- und betriebliches Eingliederungsmanagement, attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte). Der Dienstort ist Osnabrück . Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung entsprechender Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – unter Angabe des Stichpunktes \“4213\“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück 49080 Osnabrück Bewerbungen sind auch per E-Mail an poststelle-os@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin des Sachgebiets 42 \“Verkehrsmanagement\“, Beatrix Widdel, Telefon (0541) 503-743. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Irina Jünemann, Telefon (0541) 503-404. Bildrechte : NLStBV

Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) bietet Ihnen als Ingenieur im Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und familienorientierten Modelle fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, während umfangreiche Fortbildungsangebote und eine moderne Gesundheitsförderung Ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub sowie zusätzlichen arbeitsfreien Tagen an Heiligabend und Silvester, was die NLStBV zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bau- und Verkehrswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Kontakt zu treten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bau- und Verkehrsprojekte in Osnabrück und Umgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure im Bau- und Verkehrswesen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Verkehrsmanagement und technische Vorschriften zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück

Bauingenieurwesen
Verkehrsingenieurwesen
Kenntnisse der Straßengesetze
Technische Vorschriften und Richtlinien
MS-Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzfreude
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertheit
Deutschkenntnisse (C1)
Fahrerlaubnis Klasse B
Projektmanagement
Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur im Bau- und Verkehrswesen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse der Straßengesetze und technischen Vorschriften ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfügst, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Bau- und Verkehrswesen betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Verkehrszeichen, -einrichtungen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die NLStBV legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der NLStBV, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Ingenieur / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bau- und Verkehrswesen in Osnabrück
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>