Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Produktion, Wartung und Reparatur von Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von IVECO, einem führenden Unternehmen in der Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre.
Elektroniker/in – Betriebstechnik Iveco Magirus AG Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik Ab September in Ulm In der Ausbildung zum/r Elektroniker/-in durchläufst du alle in der Produktion notwendigen Arbeitsabläufe und lernst individuell zu fertigen. Als Elektroniker/-in gehört das Reparieren und Warten der Maschinen sowie die Überprüfung der Betriebstechnik zu deinen Aufgaben. Zudem baust oder änderst du elektrische und elektronische Anlagenteile und prüfst diese auf ihre Funktion. Theoretische und praktische Kenntnisse werden dir während deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt vermittelt. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorbereitungsjahr an der Berufsschule. Ab dem zweiten Lehrjahr findet der Unterricht in Blockphasen statt. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich). Der theoretische Teil deiner Berufsausbildung findet in der Robert-Bosch-Schule in Ulm statt. Voraussetzungen: / Guter Realschulabschluss, Berufskolleg-, oder Fachoberschulabschluss / Spaß an Mathematik und Physik / Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick / Logisches Denkvermögen / Technisches Vorstellungsvermögen Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine Weiterbildung zum/r Elektronikermeister/-in oder zum/r Techniker/-in Elektrotechnik möglich. Wer über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann ein Hochschulstudium (Bachelor of Engineering – Fahrzeugtechnik oder Fahrzeugelektronik) anstreben. Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken. Werde Teil von IVECO. Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: ausbildung@ivecogroup.com Bewerbungen ab sofort. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 zum Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik Arbeitgeber: IVECO Deutschland AG
Kontaktperson:
IVECO Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 zum Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium anführst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie IVECO zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 zum Elektroniker (m/w/d), Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker bei Iveco Magirus AG. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung einzugehen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik betonen. Erwähne, warum du dich für Iveco entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich klar darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IVECO Deutschland AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines praktisches Beispiel zu lösen oder zu erklären, wie du an technische Probleme herangehst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die IVECO Magirus AG und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.