Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Kita-Personal und begleite Kinder bei ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kita Kieselstein ist eine inklusive Einrichtung in Lemgo mit viel Platz und einem schönen Außengelände.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexibler Stundenanzahl und Möglichkeit zur Anerkennung als Vorpraktikum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und ein freundliches, empathisches Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Wir suchen ab dem 1. August 2025 einen Alltagshelfer (m/w/d) in Teilzeit (15 Wochenstunden mit der Option auf Erhöhung) für unsere schöne Kindertagesstätte „Kieselstein“, zunächst befristet für ein Jahr.
Unsere stadtnah in Lemgo gelegene inklusive Einrichtung bietet viel Platz für 2 Gruppen und verfügt über ein sehr schönes Außengelände. Wir arbeiten teiloffen und situationsorientiert und begleiten Kinder in ihrer Entwicklung zu selbständigen, selbstbewussten und sozialen Menschen.
Die Arbeit als Alltagshelfer (m/w/d) kann ggf. – je nach Tätigkeit – als Vorpraktikum für eine Ausbildung an einer Fachschule anerkannt werden.
APCT1_DE
Alltagshelfer (m/w/d) Kindertagesstätte Arbeitgeber: Lebenshilfe Lemgo e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lemgo e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagshelfer (m/w/d) Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kita Kieselstein. Zeige in Gesprächen, dass du die inklusive Arbeit und die individuelle Förderung von Kindern verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Gelegenheiten, um deine Erfahrungen mit Kindern zu teilen. Ob durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten – zeige, dass du bereits praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Umsetzung von Hygieneregeln vor. Da dies eine wichtige Aufgabe ist, solltest du wissen, wie man diese effektiv in einer Kindertagesstätte umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie im Gespräch. Die Arbeit in einer Kita erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und ein freundliches Auftreten gegenüber Kindern und Eltern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagshelfer (m/w/d) Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Alltagshelfer in der Kindertagesstätte interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Umgang mit Kindern oder in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Babysitter-Jobs sind hier besonders wertvoll.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle Empathie und Freundlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennen, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, das Team in der Kita Kieselstein zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lemgo e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Freude an der Aufgabe hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Hygieneregeln vor
Da die Einhaltung von Hygieneregeln eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in der Kita umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In einer Kindertagesstätte ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Kita-Personal unterstützen kannst.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Kita, indem du nach den Werten und der Philosophie der Einrichtung fragst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.