Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann/-frau und studiere parallel an der VWA in Koblenz.
- Arbeitgeber: Lohmann ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 170 Jahren Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, angemessene Vergütung, interner Sprachunterricht und ein Aufenthalt in Großbritannien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Kombination aus Ausbildung und Studium für exzellente Berufsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und hohe Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 03.08.2026, Dauer der Ausbildung beträgt 2 Jahre.
Vollzeit Neuwied, Deutschland Ohne Berufserfahrung 08.05.25 Mittelrhein-Modell (m/w/d) Betriebswirt (VWA) 2026 Willkommen im (K)leben bei Lohmann Die perfekte Verbindung für deine Zukunft Unmittelbar vor oder nach dem Schulabschluss stellt sich für viele junge Menschen die Frage: Und was jetzt? Es gibt zahllose Angebote, von der Ausbildung bis zum Studium. Bei Lohmann bieten wir verschiedene Möglichkeiten, je nach Talenten und Vorlieben. Dabei bilden wir sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich Jahr für Jahr junge Menschen aus und ermöglichen ihnen einen idealen Start ins Berufsleben. Lohmann schaut dabei auf eine mehr als 170-jährige Erfolgsgeschichte als Unternehmen zurück und hat über 40 Jahre Erfahrung in der Ausbildung verschiedenster Berufsbilder. Wir bieten Ausbildungsstellen an den Standorten Neuwied und Remscheid. Unser Ausbildungskonzept: fördern und fordern Mit einer Ausbildung bei Lohmann stellst du deine beruflichen Weichen von Anfang an auf Erfolg. Denn wir fordern und fördern. Und das heißt: Wir verlangen viel Engagement und geben dir im Gegenzug das ideale Rüstzeug für exzellente Berufsaussichten an die Hand. Nicht umsonst zählen unsere Auszubildenden bei den Abschlussprüfungen regelmäßig zu den Besten ihres Jahrgangs. Mittelrhein-Modell (m/w/d) Betriebswirt (VWA) Das sogenannte \“Mittelrheinmodell\“ ist eine Kombination aus klassischer Berufsausbildung und parallel dazu einem Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) in Koblenz. Während einer zweijährigen Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau und dem einjährigen Volontariat nimmst du samstags an den Vorlesungen der VWA zu den Themen BWL, VWL, BWL-Methoden und Recht teil. Das Studium schließt du nach drei Jahren mit dem Betriebswirt (VWA) ab. Im Volontariatsjahr wartet zudem ein vierwöchiger Aufenthalt an der Ostküste Großbritanniens auf dich, der dich auf die anschließende Prüfung zum Fremdsprachenkorrespondenten/zur Fremdsprachenkorrespondentin vorbereitet. Kurz darauf hast du die Möglichkeit, den Ausbilderschein zu erlangen, der dich befähigt, später einmal selbst Auszubildende zu schulen. Das bieten wir: Sicherer und moderner Arbeitsplatz Angenehme Arbeitsatmosphäre und -bedingungen Angemessene Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag Vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Abteilungen Interner Sprachunterricht (Englisch) Werksunterricht zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Vierwöchiger Aufenthalt in Großbritannien Das bringst du mit: Neben dem Abitur sind vor allem Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft die Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau nach dem \“Mittelrheinmodell\“. Außerdem erwarten wir ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative. Ausbildungsstart: 03.08.2026 Ausbildungsdauer: 2 Jahre Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule, Neuwied Dauer des Betriebswirt VWA: 3 Jahre Und nach der Ausbildung? Diese anspruchsvolle Ausbildung bietet gute Voraussetzungen, nach entsprechender praktischer Qualifikation, auch Aufgaben in mittleren Führungsbereichen zu übernehmen. Außerdem befähigt dich das Studium an der VWA zur Teilnahme am Bachelor-Studiengang. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mittelrhein-Modell (m/w/d) Betriebswirt (VWA) 2026 Arbeitgeber: Lohmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lohmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittelrhein-Modell (m/w/d) Betriebswirt (VWA) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgeschichte von Lohmann und deren Ausbildungsphilosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Lohmann in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen vor. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft und Motivation konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Inhalte des Mittelrhein-Modells und überlege, wie diese zu deinen beruflichen Zielen passen. Dies zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelrhein-Modell (m/w/d) Betriebswirt (VWA) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lohmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Lohmann informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Betriebswirt (VWA) klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Mittelrhein-Modell entschieden hast und was dich an der Kombination aus Ausbildung und Studium reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie dein Abiturzeugnis, Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und deine Chancen erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Lohmann
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Lohmann informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Ausbildungsangebote. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Betriebswirt (VWA) zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Mittelrhein-Modell entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft
Da diese Ausbildung viel Engagement erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennst, die dein Durchhaltevermögen und deine Lernbereitschaft belegen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.