Auf einen Blick
- Aufgaben: Belade LKWs, liefere Waren und achte auf Hygienevorschriften.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks, Dienstrad-Leasing und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit attraktiven Konditionen und freundlichem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C, Serviceorientierung und körperliche Fitness erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und flexible Arbeitszeiten.
Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (Bei Teilzeit nur ganze Tage) Ihre Aufgaben: Beladen des LKWs (Ware bereits vorkommissioniert auf Rollbehältern) Auslieferung mit einem 2-Kammer-Kühl-LKW (15 to) nach Auftrags- und Tourenplan Beachtung der lebensmittelrechtlichen Hygienevorschriften Entladen und Prüfen der Ware beim Kunden anhand des Lieferscheins Leergutrücknahme sowie Abwicklung von Warenretouren Fahrzeugpflege und interne Abstimmung von Wartungen Wir bieten: Nahverkehr, Tagestouren Moderne LKWs Entgelt nach dem attraktiven Tarif des Bayerischen Groß- und Außenhandels (LGAD Bayern) Minutengenaue Zeiterfassung – Mehrarbeit wird mit Zuschlag vergütet 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen & Betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Obst und Gemüse für eine gesunde Pause Dienstrad-Leasing Arbeitskleidung wird gestellt Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Familienunternehmen mit Tradition Laufende Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifikation (Kosten werde von uns übernommen.) Einarbeitung durch erfahrene Kollegen Attraktive Mitarbeiterkonditionen auf unser Sortiment Das bringen Sie mit: Führerschein Klasse C mit Schlüsselzahl 95, Fahrerkarte Freude am Umgang mit Kunden Serviceorientierte und freundliche Persönlichkeit Körperliche Fitness Gute Kenntnisse der deutschen Sprache Bereitschaft zum Arbeitsbeginn in den frühen Morgenstunden Geforderte Unterlagen: Lebenslauf Kopien von Führerschein, Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) und Fahrerkarte Arbeitszeugnisse (falls vorhanden) Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Innstolz Käsewerk Roiner KG · Siedlungsstraße 1 · 94469 Deggendorf oder per E-Mail an: bewerbung@innstolz.de (bewerbung@innstolz.de) (Bitte Unterlagen als PDF-Dateien zusenden.) Ansprechpartnerin: Karina Huber – Tel. 0991 37065-114 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Innstolz Käsewerk Roiner KG
Kontaktperson:
Innstolz Käsewerk Roiner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von Innstolz Käsewerk Roiner KG an und lerne mehr über ihre Werte und Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine körperliche Fitness hervorheben kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle frühe Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Anpassungsfähigkeit betonst. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Kopien deines Führerscheins, des Fahrerqualifizierungsnachweises (FQN) und der Fahrerkarte sowie Arbeitszeugnisse, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kunden und deine serviceorientierte Persönlichkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Berufskraftfahrer/in interessierst.
Bewerbung per E-Mail: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach ein paar Tagen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innstolz Käsewerk Roiner KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Berufskraftfahrers, insbesondere das Beladen und Entladen von LKWs sowie die Beachtung der Hygienevorschriften. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine serviceorientierte und freundliche Persönlichkeit unterstreichen. Das zeigt, dass du die Erwartungen an den Kundenkontakt ernst nimmst.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Da der Job frühe Arbeitszeiten erfordert, kannst du betonen, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind und wie du sie in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Stelle Fragen dazu, wie die Schulung abläuft und welche Unterstützung du erwarten kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.