Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Anwendungssoftware und Prüfprogramme für unsere Elektronikfertigung.
- Arbeitgeber: INRO bietet seit über 30 Jahren innovative Elektroniklösungen für nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke und Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende mit und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Weiterbildung zum Elektrotechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 30 Jahren bietet INRO professionelle Elektroniklösungen für eine nachhaltigere Mobilität. Mit unseren Sicherheits- und Leistungssteuerungen für elektromobile Nutzfahrzeuge und der PANTABOX, einer universellen Ladelösung für Elektroautos, wollen wir die Mobilitätswende aktiv mitgestalten. 150 Mitarbeiter/innen führen von der Entwicklung bis zur Serienfertigung sämtliche Produktionsschritte in Stockstadt am Main mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain aus. Zum schnellstmöglichen Einstieg suchen wir einen Softwareentwickler (m/w/d) Bereich: Fertigungstechnologie Ihre Aufgaben SSie sind ein wichtiges Teammitglied unserer 6-köpfigen Abteilung Fertigungstechnologie und entwickeln mit Ihren Kenntnissen und Ihren Fähigkeiten Anwendungssoftware und Prüfprogramme für In-Circuit-Tests (ICT) sowie Funktionstests unserer Elektronikfertigung. Dabei gibt es ein vielfältiges Aufgabenspektrum für Sie: Entwickeln, Testen und Dokumentieren von Anwendungssoftware und Prüfprogrammen in C#/.NET Anbindung von Laborgeräten (Digitalmultimeter, Spannungsversorgungen, elektr. Lasten etc…) an die Prüfsoftware Betreuung (Debugging) der Prüfsoftware an den ICT- sowie Funktionstestständen in der Fertigung Inbetriebnahme von ICTs und Funktionstests Automatisierte Erfassung, Auswertung und Visualisierung von Prozess- und Messdaten Entwicklung und Pflege von kamerabasierten Testmethoden in Python Verfolgen des Stands der Technik Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker Gute Kenntnisse in der Programmierung von Software in C#/.NET Idealerweise erste Erfahrungen mit Python Idealerweise Kenntnisse in der Nutzung der Versionsverwaltung git (GitLab) Gute Kenntnisse der Digital- und Analogschaltungstechnik Grundlegende Kenntnisse zu SQL-Datenbanken wünschenswert Qualitäts- und Prozessbewusstsein sowie Resultatorientierung Teamfähigkeit und gute Organisationsfähigkeit sowie eigenständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Offen für neue Technologien sowie Aufgabengebiete Wir bieten Flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche Bis zu 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen Die langfristige Perspektive für Sie persönlich und mit uns zu wachsen Technisch spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Entwicklung von wirklichen Innovationen mitzuwirken Die Sicherheit und Stabilität eines profitablen, etablierten und inhabergeführten Familienunternehmens Gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend (verschiedene Team- und Firmenevents) Ein nettes und offenes Team, das sich auf ihre Mitarbeit freut und sich gegenseitig unterstützt Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke und jede Woche frisches Bio-Obst Kostenlose Lademöglichkeit für Ihr Elektroauto Interessiert? Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Softwareentwickler, Bereich Fertigungstechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: INRO ETMS GmbH
Kontaktperson:
INRO ETMS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler, Bereich Fertigungstechnologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fertigungstechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Softwareentwicklung in der Fertigungstechnologie sind. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in C#/.NET und Python, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler, Bereich Fertigungstechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INRO und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich Fertigungstechnologie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C#/.NET und Python sowie deine Erfahrungen mit Digital- und Analogschaltungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei INRO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Anwendungssoftware und Prüfprogrammen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, neue Technologien zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INRO ETMS GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in C#/.NET betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Programmierung mit C#/.NET während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, insbesondere zu Anwendungssoftware und Prüfprogrammen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du typische Herausforderungen in der Fertigungstechnologie erläuterst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu geben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich Fertigungstechnologie. Diskutiere, wie du dich über aktuelle Trends informierst und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.