Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Kunden an der Kasse und im Bistro, sorge für Sauberkeit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Ein lokal verwurzelter Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Job Rad für umweltfreundliche Mobilität.
- Warum dieser Job: Tolle Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten und Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, idealerweise Erfahrung in Gastronomie oder Einzelhandel.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist erforderlich, aber wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Dein Aufgabenprofil Du bedienst unsere Kunden(m/w/d) an der Kasse und im Bistro Du bist zusammen mit Deinen Kollegen (m/w/d) für die Ordnung und Sauberkeit im Shop sowie im Bistro und Außenbereich verantwortlich Du füllst Waren auf, bereitest Backwaren für den Verkauf zu und kümmerst Dich darum, dass unsere Kunden (m/w/d) gerne wiederkommen Beachtung der gesetzlichen Hygienevorschriften Dein Qualifikationsprofil Du arbeitest gerne mit Menschen Im besten Fall hast Du bereits Erfahrung mit Kunden (m/w/d) in der Gastronomie oder Einzelhandel Flexibilität und Serviceorientierung setzen wir voraus Im Schichtdienst zu arbeiten ist kein Problem für Dich Gründe die für uns sprechen Ein attraktiver und lokal verwurzelter Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Leistungsgerechte Vergütung Job Rad Wenn Dich diese berufliche Herausforderung reizt, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Bewirb Dich jetzt. (https://karriere.fuermetz.net/kontakt-stellen/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Fürmetz Logistik GmbH
Kontaktperson:
Fürmetz Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervorheben kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hygienevorschriften in der Gastronomie. Da dies ein wichtiger Teil des Jobs ist, kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Vorschriften kennst und ernst nimmst. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Kunden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerne als Servicekraft arbeiten möchtest. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Einzelhandel hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du dort übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Da die Beachtung der gesetzlichen Hygienevorschriften wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast.
Flexibilität betonen: Da Schichtarbeit gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, dass du flexibel bist und bereit, auch zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürmetz Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die gesetzlichen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass dir Sauberkeit und Hygiene wichtig sind und dass du bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Flexibilität betonen
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine Flexibilität hervorheben. Erkläre, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.