Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende IT-Projekte und arbeite mit modernen Analysetools.
- Arbeitgeber: HMS ist ein führender Schiffsausrüster mit über 160 Jahren Erfahrung in der Schifffahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder IT, Erfahrung in Prozessaufnahme und Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von kurzen Entscheidungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem inhabergeführten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT Projektkoordinator (m/w/d) Die internationale Schifffahrt basiert auf starken Partnerschaften. Mit unseren Niederlassungen an den großen Drehpunkten der Schifffahrt sind wir seit mehr als 160 Jahren ein starker und verlässlicher Partner an der Seite von Reedereien und Schiffsmanagern. Über unsere Standorte in Hamburg, Kiel, Nürnberg und Singapur liefert HMS als einer der führenden Schiffsausrüster Proviant, Getränke, Catering Services und technische Ausrüstung weltweit an Bord von Handels- und Kreuzfahrtschiffen. Zur Verstärkung unseres Teams bei HMS in Hamburg-Bahrenfeld suchen wir in Vollzeit (38,5 Std./Woche) einen Ihre Aufgaben Konzeption und Begleitung der Umsetzung von Anforderungen an bestehenden Projekten und Einführung neuer Projekte Arbeiten mit den im System bestehenden Analyse Tools: PowerBI, Qlikview Projektbezogene Prozessaufnahme und Prozessbeschreibung Power Bl in Power PowerBI ändern Ihr Profil Abgeschlossenes Wirtschaftsinformatik oder IT-nahes Studium oder eine Ausbildung im vergleichbaren Umfeld Erfahrung in der Prozessaufnahme, Prozessbeschreibung und Prozessmodellierung Grundkenntnisse in Programmiersprachen – wie VBA, DAX o.ä. – wünschenswert Erfahrungen in Projektplanung und -durchführung Erfahrungen mit Datenbanken Detaillierte Excelkenntnisse (Formeln, PowerQuery etc.) Grundkenntnisse in Analysetools – wie PowerBI o.ä. – erforderlich Erfahrungen in der Datenanalyse & -visualisierung IT Grundkenntnisse (Hardware, Software) Eigenständige Organisation & Zeitmanagement/ Eigenverantwortliches & Selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit/ Kommunikationsfähigkeit (Vermittlung zwischen Fachbereich & Entwicklung) Sehr gute Deutsch & Englischkenntnisse in Wort & Schrift Unser Angebot abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Personalkantine und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze Bike-Leasing mit attraktiven Konditionen ProfiTicket HVV Weiterbildungsmöglichkeiten Vorzüge eines inhabergeführten Großunternehmens, wie z. B. kurze Entscheidungswege, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
IT Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tools wie PowerBI oder Qlikview vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des IT Projektkoordinators viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Vermittlung zwischen Fachbereichen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessaufnahme, -beschreibung und -modellierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Analysetools wie PowerBI dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des IT Projektkoordinators bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Beziehe dich auf Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Vermittlung zwischen Fachbereichen und Entwicklung zeigen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge auch Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMS Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Projektkoordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie VBA oder DAX sowie zu Analysetools wie PowerBI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Informiere dich über gängige Projektmanagement-Methoden und -Tools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung zu erläutern und wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Vermittlung zwischen Fachbereichen und der Entwicklung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Teams kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Arbeitsweise beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.