Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte auf und sorge für deren Sterilisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personaldienstleister, der für ein katholisches Unternehmen in Köln rekrutiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, gute Verkehrsanbindung und Berufsbekleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dreischichtsystem ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit.
In unserer Funktion als Personaldienstleister sind wir im Rahmen der Direktvermittlung im Auftrag unseres Kundenunternehmens am Standort Köln, auf der Suche nach einem Sterilisationsassistenten (m/w/d). Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Aufbereitung von wiederverwendbaren Medizinprodukten nach den Richtlinien unseres Hygienekonzepts Sie setzen unsere Aufbereitungsrichtlinien um und tragen Sorge für den Prozess der Reinigung, Pflege, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten Sie führen Sicht- und Funktionskontrollen von Medizinprodukten durch Sie stellen Instrumentensets entsprechend der Packlisten zusammen und verpacken die Medizinprodukte sachgerecht Die Überwachung, Freigabe und Optimierung des Vor- und Nachbereitungsprozesses aller notwendigen Medizinprodukte fallen in Ihren Aufgabenbereich Sie arbeiten innerhalb eines Dreischichtsystems ohne Wochenend- und Feiertagsarbeit. Ihr Profil: Sie überzeugen mit möglichst einer abgeschlossenen Ausbildung im medizinischen Bereich und dem Besitz Ihres Fachkundenachweises I (falls I nicht vorhanden ist, sind Sie bereit, sich entsprechend fortzubilden). Wir freuen uns ebenso auf Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen, wie auch auf erfahrene Fachkräfte Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Sie arbeiten bei uns interdisziplinär und mit verschiedenen Schnittstellen zusammen, dass erfordert einen offenen Umgang miteinander und das Gestalten von Arbeitsabläufen Hand in Hand Sie arbeiten selbstständig und zeichnen sich durch Ihr Verantwortungsbewusstsein aus. Unser Team freut sich über Ihre aufgeschlossene Art, Kollegialität und Flexibilität Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben Das können Sie von unserem Kundenunternehmen erwarten: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Berufsbekleidung Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen gute Verkehrsanbindung ein ganzheitliches Einarbeitungskonzept Work-Life-Balance & 6 Wochen Urlaub pro Jahr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Einer Präsentation Ihrer Arbeitsunterlagen bei unseren Auftraggebern erfolgt grundsätzlich erst nach einem gemeinsamen Gespräch und ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Erste Rückfragen beantworten wir Ihnen gern unter Tel.: 0511 999 877 33. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: JobVision GmbH
Kontaktperson:
JobVision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienekonzepte und Aufbereitungsrichtlinien, die in der medizinischen Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen offenen Umgang mit Kollegen zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Da das Unternehmen eine positive Grundeinstellung zu christlichen Werten wünscht, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzt oder respektierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und zur Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Sterilisationsassistent hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich und deine Fachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deinen verantwortungsbewussten Arbeitsstil ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobVision GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienerichtlinien vor
Informiere dich über die spezifischen Hygienekonzepte und Aufbereitungsrichtlinien, die in der medizinischen Branche gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Richtlinien gewissenhaft umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Schnittstellen kommuniziert hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in Bezug auf die Qualitätssicherung und Kontrolle von Medizinprodukten. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit deiner Rolle ernst nimmst.
✨Verstehe die christlichen Werte
Da das Unternehmen einen katholischen Träger hat, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis für die christlichen Werte zu haben. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst und sprich darüber, wie sie deine Einstellung zur Arbeit beeinflussen.