Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Narkosen und bereite OP-Geräte vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personaldienstleister, der für namhafte Kunden arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Bielefeld, Herford und Bad Oeynhausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Funktion als Personaldienstleister sind wir, im Auftrag unserer Kundenunternehmen an den Standorten Bielefeld, Herford und Bad Oeynhausen, auf der Suche nach einem Anästhesietechnischem Assistenten (m/w/d). Ihre Aufgaben: Assistenz bei Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung von Narkosen Vorbereitung der Geräte im OP Vorbereitung bevorstehender Anästhesien Bereitstellung von Schmerzmitteln im Aufwachraum Dokumentation Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss z.B. Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung oder Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung/Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie Arbeitgeber: JobVision GmbH
Kontaktperson:
JobVision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung/Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesie und Intensivpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Anästhesie sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anästhesie zu informieren. Diese Veranstaltungen bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung/Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anästhesie und Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anästhesie ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobVision GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Techniken in der Anästhesie gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über Narkosemittel und deren Anwendung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Anästhesie zeigen. Dies kann helfen, deine Kompetenz zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
In der Anästhesie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.