Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Türsteuerungssoftware und setze Cyber-Security-Prozesse um.
- Arbeitgeber: BODE ist ein führendes Unternehmen für bahnbrechende Zugtürsysteme mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Zuschuss und eine Firmenkantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechnik oder Informatik studiert haben und C für Embedded Systems beherrschen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Tür auf für neue berufliche Perspektiven Willkommen bei BODE, wo Innovation an jeder Türschwelle wartet! Als Pioniere in der Herstellung bahnbrechender Zugtürsysteme öffnen wir nicht nur Türen, sondern auch grenzenlose berufliche Möglichkeiten. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 1.600 Mitarbeitern an sechs Standorten weltweit. Als Systemlieferant und Partner führender Fahrzeughersteller entwickeln wir individuelle Türsysteme für Fahrzeuge auf Schiene und Straße. Wir suchen für unseren Stammsitz in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Ihre Aufgaben Programmierung, Änderung und Projektierung von Türsteuerungssoftware unter Berücksichtigung von SW-Entwicklungsnormen (EN 50128 und ISO 26262) Prüfung externer Spezifikationen und Umsetzung in eine Software-Anforderungsspezifikation bzw. Funktionsbeschreibung Pflege und Änderung bestehender Software Erstellung von Auswirkungsanalysen bei Softwareänderungen Umsetzen von Cyber-Security-Prozessen Ihr Profil Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Informatik bzw. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder in der Praxis erworbenes vergleichbares Wissen Gute Kenntnisse in der Programmiersprache C für Embedded Systems Idealerweise sicherer Umgang mit Softwaretest- und Validierungssystemen Know-how im Software-Qualitätsmanagement von Vorteil Kenntnisse in Konfigurationsmanagementsystemen wünschenswert Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift Unsere Benefits Flexible Arbeitszeiten JobRad Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket Firmenseitige Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge über die MetallRente Firmenkantine Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit herausfordernden und spannenden Aufgaben Sicherer Arbeitsplatz bei einem mittelständischen Unternehmen mit langer Historie Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Erfahrung und Ihre Expertise und darauf, gemeinsam mit Ihnen in einem motivierten Team die Zukunft unserer Produkte zu gestalten. Kontakt Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe von Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Bewerbungsformular. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Samantha Homburg unter 0561 5009-249 gern zur Verfügung. Bode – Die Tür GmbH Ochshäuser Straße 14 34123 Kassel www.bode-global.com (http://www.bode-global.com/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Bode - Die Tür GmbH
Kontaktperson:
Bode - Die Tür GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Softwareentwicklung und Cyber-Security-Prozessen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über BODE und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BODE und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Embedded Softwareentwickler zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in C und deine Erfahrungen mit Softwaretest- und Validierungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BODE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Türsteuerungssoftware beitragen können.
Online-Bewerbungsformular: Nutze das Online-Bewerbungsformular von BODE, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bode - Die Tür GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Normen EN 50128 und ISO 26262. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Embedded Systems und im Umgang mit C demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Cyber-Security
Da Cyber-Security-Prozesse ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsaspekte in deine Softwareentwicklung integriert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.