Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden
Jetzt bewerben
Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden

Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Praktika in verschiedenen medizinischen Bereichen und lerne von den Besten.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dresden bietet umfassende medizinische Versorgung und Ausbildung für Medizinstudenten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen in deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre alt, motiviert, teamfähig und mit gültigem B2-Sprachzertifikat.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Bewirb Dich jetzt für ein Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden Wann kannst Du Dich bewerben? Der Bewerbungszeitraum ist ganzjährig. Bitte bewirb dich mindestens 4 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn. Welche Arten von Praktika gibt es? Schülerpraktika ab dem 15. Lebensjahr bzw. der 9. Klasse (Pflicht-) Praktika im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums Praktika im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen Praktika zur Berufsorientierung In welchen Bereichen unseres Klinikums ist ein Praktikum möglich? Pflegepraktika auf Stationen unterschiedlicher Fachbereiche OP-Bereich Qualitätsmanagement Sozialdienst Therapeutisches Team (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Kunsttherapie) Psychologischer Bereich (nur im Rahmen des Studiums) Verwaltung Radiologie Labormedizin Natürlich kannst Du Dich auch gern initiativ für einen Bereich bewerben, der in der Liste nicht aufgeführt sein sollte. Wann kannst Du mit dem Praktikum beginnen? In der Regel beginnen Praktika immer an einem Montag. Ausnahmen werden individuell mit den entsprechenden Bereichen abgesprochen. Was bringst Du mit? Du bist motiviert und engagiert. Du zeigst Einfühlungsvermögen und arbeitest gern im Team. Du bist mindestens 15 Jahre alt oder in der 9. Klasse. Du bist vollständig geimpft. Du hast ein gültiges B2-Sprachzertifikat und eine gültige Aufenthaltsgenehmigung (für Bewerbungen mit Migrationshintergrund) Welche Unterlagen/Informationen solltest Du mit deiner Bewerbung einreichen? Anschreiben Lebenslauf Aktuelles Zeugnis Aktuelle Notenübersicht und Immatrikulationsbescheinigung (für Studierende) Zeitraum des Praktikums B2-Sprachzertifikat (für Bewerbungen mit Migrationshintergrund) Aufenthaltsgenehmigung (inkl. Zusatzblatt für Bewerbungen mit Migrationshintergrund) Wie kannst Du Dich bewerben? Deine Bewerbungsunterlagen kannst du online über unser Bewerberportal einreichen. Weitere Informationen zum Praktikum findest du hier . Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Deine Fragen beantwortet Dir: praktikum, Krankenpfleger, Pflege, Physiotherapeut, Radiologe, Radiologie, Krankenhaus, Ergotherapeut, Ergotherapeutin, Ergotherapie This Internship or training position as \’Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden\‘ is advertised for the following addresses: Friedrichstraße 41 41, 01067 Dresden. Short profile of the Städtisches Klinikum Dresden Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden. Skills sought network service management software administration security studies apprenticeship educator care assistant Staff head of assistance Procurement Headphysician General Medicine managementexpert sportsmedicine law Systems engineer Ophthalmology anesthesiology surgery gynecology Human Resources Management urology Internal medicine necknosesearsdentistry pediatrics psychiatrist radiologist pathologist pharmacologist physiotherapist voluntary services geriatrics psychologist psychotherapist medical technical assistant trainee administration doctor orthopedics dermatologist Nurse geriatric nurse Nursing Supervision assistant doctor medical clerkship neurology Sleep medicine pneumology gastroenterology angiology endocrinology diabetology Nephrology Oncology emergency room therapist Einkauf Related Links Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen. Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten. Awards

Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für Praktikanten schafft. Hier hast du die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen zu sammeln, während du von einer professionellen Pflegekultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Zudem fördert das Klinikum aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du ein Praktikum machen kannst. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten interessiert und bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Städtischen Klinikum Dresden waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im Klinikum am besten ausdrücken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Klinikum oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Motivation
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in medizinischen Fachbereichen
B2-Sprachzertifikat
Kenntnisse im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Klinikum: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Städtische Klinikum Dresden informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die angebotenen Praktika zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für ein Praktikum im Klinikum interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst. Vergiss nicht, Deine Motivation und Dein Engagement zu betonen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, Deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, wie Sprachkenntnisse, hervorzuheben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beilegst: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Notenübersicht und gegebenenfalls das B2-Sprachzertifikat sowie die Aufenthaltsgenehmigung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor Du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dresden vorbereitest

Informiere Dich über das Klinikum

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Städtische Klinikum Dresden informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Angebote, um gezielte Fragen stellen zu können und Dein Interesse zu zeigen.

Bereite Deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in ordentlicher Form dabei hast. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt, dass Du organisiert bist und Wert auf Details legst.

Zeige Deine Motivation

Im Interview ist es wichtig, Deine Motivation für das Praktikum klar zu kommunizieren. Erkläre, warum Du Dich für diesen Bereich interessierst und was Du Dir von dem Praktikum erhoffst. Das zeigt, dass Du engagiert und zielstrebig bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Arbeitsweise im Klinikum und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.

Praktikum im Städtischen Klinikum Dresden
Städtisches Klinikum Dresden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>