Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Eltern mit Beeinträchtigungen und begleite sie in der Kindererziehung.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein aufgeschlossenes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Begleitete Elternschaft unterstützt Mütter und Väter mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung und deren Kinder. Die Angebote umfassen eine individuelle Beratung, Begleitung und Anleitung bei der Kindererziehung, der Alltagsbewältigung sowie bei familiären und persönlichen Themen. Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Marzahn eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit mit einer Ausbildung als Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse Ihres Bereiches aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit dem Team eine professionelle Dienstleistung und Beratung sicher: Begleitung von Eltern mit geistiger Beeinträchtigung und ihren Kinder im Rahmen von Hilfen zur Erziehung und/oder Eingliederungshilfen in ambulanten Strukturen orientiert an der individuellen Hilfeplanung gemeinsam mit den Familien die Ausgestaltung der Hilfen erarbeiten Beratung und Unterstützung u. a. bei der alltäglichen Lebensführung und der gesellschaftlichen Teilhabe Anwenden von sozialpädagogischen Methoden entsprechend der Zielgruppe Begleitung des Familienlebens unter Sicherung des Kindeswohls Kooperation mit Fachkräften in einem vielfältigen Unterstützungssystem Persönlich: Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozialpädagogischem Schwerpunkt Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit Eltern mit Beeinträchtigung und deren Kinder wünschenswert Bereitschaft sich auf die jeweilige Lebenswelt der Familie einzulassen professionelles Handeln geprägt von einer systemischen Sichtweise soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine den Menschen zugewandte positive Ausstrahlung und Grundhaltung zielorientierte, methodensichere und eigenverantwortliche Arbeitsweise Organisations- und Teamfähigkeit, Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) Bereichernd: Ihre Perspektiven Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Ihnen nicht nur ein breites Tätigkeitsfeld, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9b, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH aufgeschlossenes Team, positive Teamatmosphäre sowie ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung die Tätigkeit in der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe mit Ausrichtung auf das Wohl der Kinder wird mit einer zusätzlichen Zulage honoriert Sie haben noch Fragen? Die Leitungen der Begleiteten Elternschaft, Tina Reiss und Grit Quitta, sind gern telefonisch für Sie da: 030 – 829998 1434 bzw. 030 – 829998 1432.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340 Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bietet unser Standort in Marzahn eine wertvolle Gelegenheit für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, die sich für die Unterstützung von Familien mit besonderen Bedürfnissen engagieren möchten. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden, und bieten Ihnen attraktive Vergütungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein Umfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Eltern mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Sozialarbeit ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Flexibilität in einem Team unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340

Sozialpädagogische Methoden
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Eltern mit Beeinträchtigung
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Systemisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zielorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Erfahrungen mit Eltern mit Beeinträchtigungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Eltern und Kindern beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Berlin vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Eltern mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lebensrealitäten dieser Familien verstehst und empathisch darauf eingehen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du sozialpädagogische Methoden erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fachkräften erfordert, solltest du im Interview deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Erkläre, wie du zur positiven Teamatmosphäre beiträgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 340
Lebenshilfe Berlin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>