Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Studienaktivitäten und betreue Patient*innen im Bereich Long COVID.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald - ein innovativer Ort für Gesundheitsversorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise mit Study Nurse Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.06.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Study Nurse im Bereich Long COVID in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet bis zum 31.10.2028 Zentrale Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sporttherapie Ihre Aufgaben Organisation und Koordination der Studienaktivitäten, einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der UMG und der Verwaltung von Studienunterlagen Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Tests und Untersuchungen im Rahmen der Long-COVID-Spezialsprechstunde Beratung und Betreuung von Patient*innen und Zugehörigen zu Long COVID, postinfektiösen Syndromen und Post Vac, inklusive der eigenständigen Rekrutierung von Studienpatient*innen. Überwachung und Qualitätssicherung der erhobenen Studiendaten, insbesondere durch Identifikation und Behebung von Informationslücken Erstellung und Bereitstellung von Informationsmaterialien zu pflegerischen Themen im Zusammenhang mit Long COVID Dokumentation und Verwaltung aller Studiendaten in der studienspezifischen Datenbank REDCap sowie die ordnungsgemäße Archivierung nach Abschluss der Studie Unsere Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise mit einer Qualifikation als Study Nurse Erweiterte Kenntnisse in der Patientenversorgung und Durchführung symptomatischer Untersuchungen sowie Erfahrung in der ärztlichen Sprechstunde Erfahrung und Grundkenntnisse in der Projektarbeit, insbesondere im Bereich Long COVID und postinfektiöser Syndrome Sehr gute Kenntnisse der DSGVO und vertiefte Kenntnisse in der Studiendokumentation Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C2 sowie sicherer Umgang mit MS Office und studienspezifischen Datenbanken wie REDCap Hohe organisatorische Fähigkeiten, Selbstständigkeit, sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Nutzergruppen und Patient*innen Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E8 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema \“Vereinbarkeit von Familie und Beruf\“. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen… …bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 27.06.2025
Study Nurse im Bereich Long COVID in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Nurse im Bereich Long COVID in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Long COVID oder in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen im Bereich Long COVID. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zu den spezifischen Herausforderungen von Long COVID vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du Studienaktivitäten koordinieren würdest und welche Methoden du nutzen würdest, um die Qualität der Studiendaten zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse im Bereich Long COVID in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Study Nurse relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Patientenversorgung und deine Erfahrung im Bereich Long COVID.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und relevante Zertifikate, beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position als Study Nurse im Bereich Long COVID spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Long COVID, postinfektiösen Syndromen und der Durchführung von Tests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Datenschutz betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse der DSGVO und der Studiendokumentation. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenschutz und den Umgang mit sensiblen Patientendaten zu erläutern. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Da die Organisation und Koordination der Studienaktivitäten eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektarbeit anführen. Zeige, wie du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle wirst du viel mit Patient*innen und verschiedenen Abteilungen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich mit einem Team oder einem Patienten kommuniziert hast.