Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)

Bad Oldesloe Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: LINDAL ist ein führendes Unternehmen im Maschinen- und Werkzeugbau seit 1968.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenevents und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit modernen Arbeitsplätzen und qualifizierten Ausbildern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Brückentage sind frei – mehr Zeit für Dich!

Deine Aufgaben bei LINDAL Als Elektroniker/-in für Betriebstechnik bist Du für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Maschinen verantwortlich. Das lernst Du bei uns: Du machst Dich vertraut mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen Du lernst Störungen zu analysieren und zu beseitigen Du eignest Dir Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik an Du erlernst die Grundlagen der Steuerungstechnik, sowie die Erstellung technischer Dokumentation Du erfährst wie Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten funktioniert Dein Profil Guter Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder eine gleichwertige Qualifikation Gute Leistungen in Physik, Technik und Mathematik Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit Warum wir? Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie eine lernfeldbezogene und praxisorientierte Ausbildung Qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung Ein attraktives Vergütungspaket (1. Ausbildungsjahr: 1.086,75 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.168,26 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.249,76 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.331,27 € sowie Urlaubs- & Weihnachtsgeld und monatlicher Mobilitätszuschuss) Abschlussprämie bei sehr gutem bzw. gutem Abschluss Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung Zugang zu Corporate Benefits 39-Stunden-Woche (Vollzeit) 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Sonderurlaubstage An Brückentagen hast Du immer frei – mehr Zeit für Dich und Deine Auszeiten Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Sommerfest, etc.) Dein Ansprechpartner Alexander Groebe HR Business Partner Leonhard Fischer & Co. GmbH Industriestr. 13, 23843 Bad Oldesloe Informationen zum Standort Die Leonhard Fischer & Co. GmbH ist seit 1968 das Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen der LINDAL Gruppe. Die Leonhard Fischer & Co. GmbH stellt die Sonder- und Montagemaschinen sowie Spritzgussformen für die Produktion der Aerosolventile und Sprühköpfe her. Diese werden nach den Wünschen unserer Kunden auf höchstem Niveau entwickelt, konstruiert und gebaut – von der Konstruktion über die Anfertigung von kleinen Serien bis hin zur kompletten Fertigungslinie.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Leonhard Fischer & Co. GmbH

Die Leonhard Fischer & Co. GmbH bietet eine praxisorientierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem modernen und innovativen Umfeld. Mit qualifizierten Ausbildern, attraktiven Vergütungspaketen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer 39-Stunden-Woche, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Firmenevents und ein kollegiales Arbeitsklima, das Teamarbeit und Zuverlässigkeit schätzt.
L

Kontaktperson:

Leonhard Fischer & Co. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Geräten und Maschinen hast, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, mit technischen Herausforderungen umzugehen.

Tip Nummer 3

Teamfähigkeit ist wichtig für diese Ausbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Grundlagen der Steuerungstechnik
Erstellung technischer Dokumentation
Fähigkeit zur Störungsanalyse
Interesse an technischen Geräten und Maschinen
Gute Leistungen in Physik, Technik und Mathematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über LINDAL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Leonhard Fischer & Co. GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine guten Leistungen in Physik, Technik und Mathematik sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Elektrotechnik und der Arbeit mit technischen Geräten darlegst. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei LINDAL entschieden hast und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Fischer & Co. GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Steuerungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Geräten und Maschinen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - 2025 (m/w/d)
Leonhard Fischer & Co. GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>