Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer beruflichen Inklusion.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg fördert gesellschaftliche Teilhabe und entstigmatisiert psychische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Zuschüsse für Deutschlandticket, Jobrad und Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe und arbeite in einem kreativen, flexiblen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen oder Quereinsteiger mit Erfahrung sind willkommen.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Detlef Werner unter 0170-5607709 zur Verfügung. Bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung. GVP Bonn-Rhein-Sieg Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d) in Vollzeit. Begeisterung für das Thema Berufliche Inklusion Sehr gute Kommunikationsfähigkeit Kreativität und Flexibilität Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder in der Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Arbeitspädagogik oder einer vergleichbaren Profession Auch Quereinsteiger – bestenfalls mit einschlägiger Berufserfahrung- sind willkommen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten Unternehmen Eine sinnstiftende und gesellschaftlich bedeutende Aufgabe Ein interdisziplinäres Team Supervision Fortbildung und Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Vorsorgeversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Arbeitsanleitung und arbeitspädagogische Begleitung der psychisch beeinträchtigten Menschen Gezielte Aktivitäten zur Beruflichen Bildung und zur Förderung von Inklusion und Teilhabe psychisch erkrankter Menschen Fachgerechte Abwicklung der Produktionsaufträge Für Rückfragen steht Ihnen Detlef Werner telefonisch unter 0170-5607709 zur Verfügung. Willkommen im Team Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die berufliche Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Mit einem interdisziplinären Team, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden bietet die Stiftung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einer sinnstiftenden und bedeutenden Rolle zu wachsen und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
G

Kontaktperson:

GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Inklusion gefördert hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für berufliche Inklusion während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von psychisch beeinträchtigten Menschen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Empathie
Fachwissen in Arbeits- und Berufsförderung
Erfahrung in der Ergotherapie oder Heilerziehungspflege
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der beruflichen Inklusion
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verständnis für psychische Erkrankungen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für berufliche Inklusion und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der psychisch beeinträchtigten Menschen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, wie eine Ausbildung in der Ergotherapie oder vergleichbare Berufe, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Inklusion

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für berufliche Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Sei kreativ und flexibel

Überlege dir kreative Ansätze, wie du die Arbeit in der Werkstatt gestalten würdest. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Bedürfnisse der Menschen anpassen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>