Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Transportprojekte und optimiere Kosten und Service.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der FMCG-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Transports und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL mit Logistikschwerpunkt und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und Projektmanagement ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Transport Performance & Process Specialist(m/w/d) Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Transport Performance & Process Specialist(m/w/d) Responsibilities Verantwortung für die strategische Planung und Ausrichtung des Transportmanagments, um die gesetzten Service- und Kostenziele zu erreichen Umfassende Leitung der strategischen Service- und Kostenreviews mit Transportpartnern sowohl im nationalen Transportgeschäft als auch für alle grenzüberschreitenden Transporte nach Deutschland Datenmanagement entlang der Lieferkette. Sie analysieren, bewerten und steuern anhand von Datenreports, KPI-Auswertungen und Analysen bestehende und neue Projekte.Leitung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung und aktive Zusammenarbeit an verschiedenen abteilungsübergreifenden Projekten Unterstützung und Begleitung der Transportausschreibungen auf globaler Ebene, die Verhandlung mit Transportpartnern und Sicherstellung der optimalen strategischen Ausrichtung Kontinuierliche Beobachtung des externen Transportmarktes hinsichtlich Trends und Transportpotenzialen um Service und Kosten zu optimieren Qualifications Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik/Transport oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Transportbereich sowie umfassende Prozess- und Marktkenntnisse – vorzugsweise in der FMCG-Industrie Fundierte Kenntnisse in der Auswertung von Daten und Kennzahlen und idealerweise Know-how in Transportplanung- und Reportingstools. Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office) und Kenntnisse von ERP-Systemen (SAP); Kenntnisse des Systems TMS sind von Vorteil Sehr guter Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse Kunden- und ergebnisorientierte sowie strukturierte Arbeitweise Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil
Transport Performance & Process Specialist(m/w/d) Arbeitgeber: PepsiCo Deutschland GmbH
Kontaktperson:
PepsiCo Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Transport Performance & Process Specialist(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Logistikbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Transportwesen, insbesondere in der FMCG-Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zur Optimierung von Service und Kosten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenmanagement und KPI-Auswertungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transport Performance & Process Specialist(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Transportbereich, insbesondere deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Prozessoptimierung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Transportprozessen beigetragen hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in der FMCG-Industrie und deine Erfahrung mit ERP-Systemen, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PepsiCo Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Transport Performance & Process Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen strategische Planung, Datenmanagement und Projektleitung zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Daten, der Zusammenarbeit mit Transportpartnern und der kontinuierlichen Verbesserung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Wissen über den Markt
Informiere dich über aktuelle Trends im Transportmarkt und spezifische Herausforderungen in der FMCG-Industrie. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zur Optimierung von Service und Kosten zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.