Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich
Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich

Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich

Hof Teilzeit Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze betreuungsbedürftige Menschen in ihrem Zuhause und erledige hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Hilfswerk Salzburg bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit einem humorvollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Dienstautos mit Privatnutzung.
  • Warum dieser Job: Starte sofort in einen sinnvollen Job mit viel Gestaltungsspielraum und Unterstützung durch ein tolles Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufseinstieg ohne Vorkenntnisse möglich, Führerschein B und digitale Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung erfolgt berufsbegleitend ohne zusätzliche Kosten, jährliches Bildungsprogramm zur Wissensvergrößerung.

Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich! Motiviert. Genau. Selbständig. Wir stellen Heimhelfer*innen in Hof und Umgebung in Teilzeit ein . Sofortiger Berufseinstieg möglich – die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend bei uns . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rufen Sie uns einfach an unter 0662 434702, nutzen Sie unser online Bewerbungsformular oder schreiben Sie uns an jobs(at)salzburger.hilfswerk.at. Aufgabenbereich: Unterstützung von betreuungsbedürftigen Menschen in deren Zuhause Einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit Kund*innen Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit Begleitung der Kund*innen bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team Profil: Berufseinstieg sofort möglich Ausbildung ohne zusätzliche Kosten berufsbegleitend im Hilfswerk Salzburg Humor und Einsatzbereitschaft Abgrenzungsfähigkeit, Wahrung der professionellen Rolle Sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik Führerschein B Unser Angebot: Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH. Die Anstellung kann in Teilzeit bis 29,6 Wochenstunden (80%) erfolgen. Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsraum und Mobilität. Familienfreundliche Arbeitszeiten Ab einem bestimmten Beschäftigungsausmaß besteht die Möglichkeit, ein Dienstauto mit Privatnutzung zu erhalten. In Ihrer Arbeit werden Sie von Ihrem humorvollen Team und unserer Bereichsleitung Soziale Arbeit fachlich unterstützt. Nutzen Sie auch unser jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihres Wissens. Wir setzen auf die digitale Pflegedokumentation – auch im mobilen Dienst Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement – denn alternsgerechtes Arbeiten ist uns wichtig. Bezahlung: Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 4. Auf Basis Vollzeit ab brutto EUR 2.672,10. Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Berufserfahrungen, diese erhöhen Ihr monatliches Gehalt. Kontakt: HILFSWERK SALZBURG Landesgeschäftsstelle David Steiner-Penninger, MA (Recruiting) Wissenspark Urstein | Urstein Süd 19/1/1 5412 Puch bei Hallein Tel: 0662 434702 E-Mail: jobs(at)salzburger.hilfswerk.at Online bewerben Zurück zur Übersicht

Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Das Hilfswerk Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, als Heimhelfer*in in Teilzeit in Hof und Umgebung sofort einzusteigen. Wir fördern eine familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und einem humorvollen, unterstützenden Team, das Ihnen bei Ihrer beruflichen Entwicklung zur Seite steht. Zudem bieten wir eine kostenfreie, berufsbegleitende Ausbildung sowie ein jährliches Bildungsprogramm, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der betreuungsbedürftigen Menschen in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und wertschätzend mit den Kund*innen umgehen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Da die Arbeitszeiten familienfreundlich sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Zeitpläne anzupassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit moderner Kommunikationstechnik wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der berufsbegleitenden Ausbildung und dem jährlichen Bildungsprogramm. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern, was für die Position von Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Humor
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Führerschein B
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Abgrenzungsfähigkeit
Wahrung der professionellen Rolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hilfswerk Salzburg. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Heimhelfer*in.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Heimhelfer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dir in der Arbeit mit betreuungsbedürftigen Menschen helfen werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Heimhelfers. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Tätigkeiten ausgeführt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige Empathie und Wertschätzung

Da der Umgang mit betreuungsbedürftigen Menschen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Wertschätzung betonen. Teile Erfahrungen, in denen du einfühlsam gehandelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Bildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Heimhelfer*in (m/w/d) in Teilzeit in Hof und Umgebung: Quereinstieg möglich

    Hof
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>