Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Beschichtungstechnik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Fendt ist Teil von AGCO und bietet innovative Lösungen für die Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, Gesundheitsmanagement und ein modernes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Mittelschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich; garantierter Job nach Abschluss.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 in Bäumenheim Datum: 10.07.2025 Standort: Asbach-Baeumenheim, DE Marke: Fendt Arbeitsort: Onsite Möchtest Du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste Deinen Beitrag dazu. Deine Ausbildung bei Fendt. Läuft! Was für unsere Produkte gilt, gilt auch für Deine Ausbildung: Qualität steht an erster Stelle. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Dir ihr Wissen und Können abwechslungsreich und vielfältig. Dein persönlicher Lernerfolg steht bei uns im Vordergrund. Bei Fendt bist Du nah dran, nicht nur an den Produkten, sondern auch an den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Kolleginnen und Kollegen. Und nach einem erfolgreichen Abschluss hast Du die Garantie für ein Jobangebot. Dein Beitrag Technik und Abwechslung: Du erhältst einen Einblick in verschiedenen Fachabteilungen und lernst während Deiner Ausbildung bereits Bereiche wie Qualitätssicherung und Umweltschutz kennen. Hightech und Handwerk: Du übernimmst die manuelle und maschinelle Beschichtung und Veredelung von Oberflächen zu dekorativen und funktionellen Zwecken und bist zuständig für die Vorbehandlung von Oberflächen. Teamwork und Spaß : Du arbeitest mit erfahrenen Ausbildern in einer top modernen Lehrwerkstatt zusammen. Zudem kannst Du während Deiner Ausbildung die ganze Produktion der Kabinen und Hauben in den Fachabteilungen kennenlernen Events : Firmenevents und Azubi-Ausflüge umrahmen Deine Ausbildung. Ausbildungsdauer : 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich Deine Erfahrungen und Kompetenzen Schulabschluss : Qualifizierter Mittelschulabschluss Handwerkliches Geschick : Du hast einen Sinn für Gestaltung sowie ein gutes Geruchs- und Farbsehvermögen und arbeitest präzise Logisches Denken : Problem lösen? Für Dich kein Problem! Naturwissenschaft : Du hast ein gutes Grundwissen in Mathematik und Physik Teamplayer : Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist zuverlässig Deine Benefits Hochwertige Ausbildung : Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied Verschiedene Sozialleistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen Verpflegung: modernes Betriebsrestaurant Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation. Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Wer Fendt fährt, führt. Unsere Kunden wissen, dass sie von Fendt qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche und maximal effiziente Landtechnik erwarten können, ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder in anderen Einsatzgebieten. Die Innovationen von Fendt bieten die Leistungsfähigkeit und Rentabilität, die Landwirte und andere Kunden benötigen, um nachhaltig und gleichzeitig erfolgreich zu wirtschaften.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 in Bäumenheim Arbeitgeber: AGCO GmbH, Fendt-Marketing
Kontaktperson:
AGCO GmbH, Fendt-Marketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 in Bäumenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Beschichtungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Fendt in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine praktischen Fertigkeiten zeigen und verdeutliche, wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen, da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 in Bäumenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fendt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Fendt und die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, logisches Denken und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut in das Team von Fendt passt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Fendt begeistert. Gehe auf deine Stärken ein und wie du zur Lösung der Herausforderungen in der Landwirtschaft beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO GmbH, Fendt-Marketing vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fendt und die AGCO Corporation informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbildern stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Fachabteilungen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.