Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)

Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)

Aachen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Studierendenwerk Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen im Bereich Erziehung sammeln und die staatliche Anerkennung erlangen.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Aachen unterstützt über 62.000 Studierende mit sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Praktikum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Engagement für soziale Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und entdecke weitere Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten.

Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d) Studierendenwerk Aachen Praktikum Stadt Aachen Kommunalverband besonderer Art Städteregion Aachen Herzlich Willkommen im Studierendenwerk! Mit rund 500 Beschäftigten ist es unsere Aufgabe, über 62.000 Aachener und Jülicher Studierenden während ihres Studium den Rücken freizuhalten und ihnen soziale Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir bauen und bewirtschaften für sie zahlreiche studentische Wohnanlagen und betreiben hochschulgastronomische Einrichtungen wie Mensen, Cafeterien und Kaffeebars. Außerdem vermitteln wir BAföG, wenn das Geld zum Studieren fehlt. Damit ein Studium auch mit Kind gelingt, bieten wir Betreuungsmöglichkeiten in unseren Kindertagesstätten an. Startklar zum Berufseinstieg? Wir bieten berufliche Vielfalt: Mit attraktiven Ausbildungen in ganz unterschiedlichen Jobbranchen unterstützen und gestalten wir seit Jahren die berufliche Zukunft junger Menschen. Unsere Ausbildungsberufe: • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) • Koch/Köchin (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in (m/w/d) Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit für • Praktikumsplätze • Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d) • Bundesfreiwilligendienste (BFD) Interessiert? Wir laden dich herzlich ein, dir online einen Überblick über die aktuell verfügbaren Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu verschaffen.

Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Aachen

Das Studierendenwerk Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine unterstützende und vielfältige Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 500 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur attraktive Ausbildungsplätze, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere zentrale Lage in der Stadt Aachen ermöglicht es dir, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich aktiv für das Wohl von über 62.000 Studierenden einsetzt und ihnen während ihres Studiums zur Seite steht.
Studierendenwerk Aachen

Kontaktperson:

Studierendenwerk Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erzieher/-innen in der Stadt Aachen. Besuche lokale Kindertagesstätten oder sprich mit aktuellen Erziehern, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Arbeit mit Kindern auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher/-in zugeschnitten ist. Betone deine Motivation und relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Quellenangabe: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen, die für die Ausbildung als Erzieher/-in wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Aachen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Studierendenwerk Aachen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern zeigen. Diese können aus Praktika, Ehrenamt oder anderen relevanten Tätigkeiten stammen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikum: Berufspraktika zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)
Studierendenwerk Aachen
Jetzt bewerben
Studierendenwerk Aachen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>