Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie

Freiberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus mit 335 Betten und vielfältigen Abteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 44 Urlaubstage, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Neugeborenen und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freiberg bietet eine lebendige Universitätsstadt mit guter Anbindung nach Dresden und Chemnitz.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie Freiberg Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ein Haus der Schwerpunktversorgung Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist eines von elf Schwerpunktkrankenhäusern in Sachsen und das einzige Krankenhaus dieser Versorgungsstufe im Landkreis Mittelsachsen. Es verfügt über 335 Betten für elf Hauptabteilungen. Im Jahr werden rund 14.800 Patienten stationär und etwa 31.600 Patienten ambulant versorgt. Das Kreiskrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Hier ist Ihr Einsatz gefragt Durchführung der ganzheitlichen Pflege und Betreuung von Frühgeborenen Level 3 und kranken Neugeborenen sowie jungen Säuglingen Begleitung ärztlicher Visiten, Umsetzung ärztlicher Anordnungen sowie die selbstständige Übernahme vor- und nachbereitender Arbeiten Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegearbeit unter Bezugnahme pflegewissenschaftlicher Maßnahmen Kommunikation und Beziehungsarbeit mit den Eltern oder weiteren Angehörigen Kooperation innerhalb der eigenen Berufsgruppe und berufsübergreifend Darum sind Sie unsere erste Wahl Berufsabschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und hohe Einsatzbereitschaft Engagement und Freude an verschiedenen Aufgabenfeldern Organisations- und Sozialkompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Und darum sind wir Ihre erste Wahl Und weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag M/W/I Sana, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Außerdem erhalten Sie von uns die Möglichkeit zu ständigen Fort- und Weiterbildung. Gern können Sie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld im Rahmen einer Probearbeit kennen lernen. Weitere gute Gründe für uns: bis zu 44 Urlaubstage im Jahr (bei Einsatz im Schichtsystem) möglich Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten betriebliche Altersvorsorge 30% Garantiebetrag für die erfolgsabhängige Vergütung vergünstigte Personalparkplätze Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb-Card) Personalrabatt im Personalrestaurant sowie in der Cafeteria Nutzung des \“Sana-Rad\“ umfangreiche Mitarbeiterangebote Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Auch eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Auch Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und Prag und Leipzig sind in wenigen Stunden erreichbar. Sie haben vorab noch Fragen? Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal – Telefon 03731/77-2296 Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden). Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH

Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in der Neonatologie nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarif bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem kollegialen Team haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Pflege von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen weiterzuentwickeln, während Sie in der lebendigen Universitätsstadt Freiberg wohnen, die eine hervorragende Verkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Neonatologie und die speziellen Herausforderungen, die mit der Pflege von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patienten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Neonatologie ist die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Die Arbeit in der Neonatologie kann emotional und physisch herausfordernd sein. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, eine Probearbeit zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in das Team und die Arbeitsweise, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Position. Bereite Fragen vor, die du während dieser Zeit stellen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie

Pflegekompetenz für Frühgeborene und kranke Neugeborene
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Angehörigen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent und Zeitmanagement
Belastbarkeit und Flexibilität in stressigen Situationen
Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis
Kenntnisse in pflegewissenschaftlichen Maßnahmen
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Pflegeaufgaben
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Kreiskrankenhaus Freiberg und seine Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in der Neonatologie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Pflege von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Zeige, wie du zum Team und zur Weiterentwicklung der Pflegearbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf den 'Bewerben'-Button klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neonatologie und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Eltern und Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Neonatologie
Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>