Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Büroabläufe zu organisieren und mit Partnern zu kommunizieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Mediengruppe mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Schulungen in modernen Programmen und Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Landau statt, mit flexibler Schulung an ein bis zwei Tagen pro Woche.
Während deiner dreijährigen Ausbildung bieten wir dir in den unterschiedlichen Abteilungen unserer Mediengruppe ein vielseitiges und breit gefächertes Programm. Du lernst neben dem Organisieren und Koordinieren von bürowirtschaftlichen Abläufen, dem Bearbeiten des Schriftverkehrs, der Kommunikation mit internen und externen Partnern auch das Recherchieren von Daten und Informationen. Das klingt erst einmal kompliziert, aber wir machen dich in Schulungen fit in der Anwendung gängiger Textverarbeitungsprogramme sowie im Umgang mit internen Systemen. Die Ausbildung findet in Landau statt. Den schulischen Part übernimmt die Berufsbildende Schule in Landau an einem bzw. zwei Tagen in der Woche. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung gibt es innerhalb der Mediengruppe viele Aufstiegsmöglichkeiten. Bei sehr guten Leistungen in Betrieb und Berufsschule oder einer entsprechenden schulischen Vorbildung kannst du die Ausbildungszeit verkürzen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Auszubildende Kaufmann/-frau - Büromanagement 2025 Arbeitgeber: PHS group

Kontaktperson:
PHS group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Kaufmann/-frau - Büromanagement 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen unserer Mediengruppe. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den gängigen Textverarbeitungsprogrammen zu beantworten. Zeige, dass du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, sie schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Mediengruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Ausbildung viel Interaktion mit internen und externen Partnern beinhaltet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kaufmann/-frau - Büromanagement 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mediengruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mediengruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Büromanagement klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHS group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mediengruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement zeigen. Das können Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder die Bearbeitung von Schriftverkehr sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.