Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Controlling-Teams und unterstütze die Geschäftsführung mit entscheidungsrelevanten Daten.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der größten Krankenhäuser in der Region Rhein-Neckar und ein attraktiver Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile wie vergünstigte Speisen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master-Abschluss in Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Kenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Profitiere von einer fundierten Einarbeitung und einem umfassenden Fortbildungsangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Controller*in (m/w/d) – Stabsstelle Controlling Als Maximalversorger zählen wir zu den größten Krankenhäusern der Region. Wir bieten unseren Patienten nahezu das gesamte Leistungsspektrum modernster Medizin in unseren Kliniken, zertifizierten Zentren sowie in unseren medizinischen Instituten – gebündelt an einem Standort. Wir sind zudem ein attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Gelegen in der attraktiven und wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität, eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und beste Infrastruktur. Wir suchen Sie! Im Team der Stabsstelle Controlling Sie lieben spannende Aufgaben? Dann legen Sie bei uns los! Als Mitarbeiter*in in unserer Stabsstelle Controlling sind Sie maßgeblich an der Pflege und Weiterentwicklung eines Berichtswesens mit entscheidungsrelevanten Daten und Informationen aus allen Bereichen zur Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung beteiligt. Ihre Stärken bringen uns weiter! Ihr Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Master-Abschluss) mit Schwerpunkt im Bereich Gesundheitsmanagement/Öffentliche Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Kenntnisse Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produkte, insbesondere Excel Kenntnisse und Erfahrungen in SAP und Qlik von Vorteil Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Flexible und engagierte Persönlichkeit mit Fähigkeit zum analytischen Denken Strukturierte, selbständige sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Unser Angebot Interessante und vielseitiger Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum Vergütung nach TVöD/VKA und betrieblicher Altersvorsorge Kurze Entscheidungswege Flexible Arbeitszeiten Attraktive Mitarbeitervorteile eine fundierte Einarbeitung ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot abwechslungsreiche Tätigkeiten bequem ankommen mit Bus und Bahn: VRN-Job-Ticket II Mitarbeitercafeteria mit vergünstigten Speisen Bestellmöglichkeiten über unsere Klinikumsapotheke Betriebskindergarten Ihre Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen Susanne Haas (Abteilungsleitung Controlling) unter der Telefonnummer 0621/503-2200.
Controller*in (m/w/d) - Stabsstelle Controlling Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in (m/w/d) - Stabsstelle Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von MS-Office, insbesondere Excel, vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in der Stabsstelle Controlling.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in (m/w/d) - Stabsstelle Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und deine Erfahrung mit MS-Office, SAP und Qlik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Berichtswesens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und wie deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement oder in der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre dir helfen können, die Herausforderungen im Controlling zu meistern.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in MS Excel gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Excel in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stabsstelle Controlling ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.