Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen

Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide refugees through social activities and conflict resolution.
  • Arbeitgeber: Join DRK-Flüchtlingshilfe, a nonprofit dedicated to helping refugees in Hagen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development, a friendly work environment, and exclusive employee perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a diverse and motivated team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related fields; strong language skills required.
  • Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available with potential for contract extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort • Vollzeit, Teilzeit • NU Hagen

Die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gemeinnützige GmbH übernimmt die fürsorgliche Betreuung und Versorgung von geflüchteten Menschen in der Gemeinschaftseinrichtung Hagen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Soziale Fachkraft (m/w/*) in Vollzeit oder Teilzeit. Diese Stelle ist zunächst befristet. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Sozialpädagogische Betreuung der Bewohner*innen in der Unterkunft
  • Unterstützung bei der Konfliktbewältigung der Bewohner*innen
  • Erarbeiten und Begleiten von Freizeitaktivitäten
  • Durchführung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • Besetzung des Aufnahme- und Informationszentrums
  • Übernahme von Leitungsfunktionen innerhalb eines Schichtdienstes
  • Unterstützung beim Auf- und Abbau der Einrichtung

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplompädagoge (m/w/*), Sportdiplompädagoge (m/w/*), Psychologe (m/w/*) oder gleichwertiges Studium
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch und/oder Französisch, idealerweise weitere Fremdsprache
  • Masernschutzimpfungen/-immunität
  • Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Organisationstalent
  • Hohe Belastbarkeit in Stress-Situationen

Wir bieten Dir:

  • Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und regelmäßige Weiterbildungen
  • Eine qualifizierte Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
  • Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Ein offenes und freundliches Betriebsklima
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Du profitierst von verschiedenen Vorteilsportalen mit exklusiven Mitarbeiterangeboten

Du bist interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Du deine Fähigkeiten und Persönlichkeit entscheidend einbringen kannst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH
NU Hagen
Frau Laura Birkelbach
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen.

#J-18808-Ljbffr

Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen Arbeitgeber: DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH

Die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und interkulturellen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und regelmäßige Schulungen, sowie einem offenen Betriebsklima, fördert das Team in Hagen nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur Altersvorsorge und exklusiven Mitarbeiterangeboten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
D

Kontaktperson:

DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit im Gespräch. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Bewohner*innen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen

Sozialpädagogische Fähigkeiten
Konfliktbewältigung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)
Belastbarkeit in Stress-Situationen
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivation und Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Fähigkeit zur Durchführung von Freizeitaktivitäten
Leitungskompetenz im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Soziale Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte bewältigt oder Freizeitaktivitäten organisiert hast.

Fremdsprachenkenntnisse angeben: Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Persönliche Stärken betonen: Nutze die Gelegenheit, um deine persönlichen Stärken wie interkulturelle Kompetenz, Organisationstalent und Belastbarkeit in Stress-Situationen zu betonen. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor

Da die Stelle eine hohe interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen beleuchten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Freizeitaktivitäten für diverse Gruppen organisiert hast.

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit

Die DRK-Flüchtlingshilfe sucht nach motivierten und zuverlässigen Mitarbeitern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Zuverlässigkeit in früheren Tätigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Erwähne, welche Sprachen du sprichst und gib Beispiele, wie du diese in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Präsentiere dein Organisationstalent

In der sozialen Arbeit ist Organisationstalent entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte geplant und durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Soziale Fachkraft (m/w/*) in der NU Hagen
DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>