Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Suchttherapie und organisiere Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksklinik Hochstadt bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Sozialarbeit mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Bezirksklinik Hochstadt ab sofort einen Sozialpädagogen (m/w/d) (Teilzeit, befristet) Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Bezugstherapeut (m/w/d) im Bereich klinischer Sozialarbeit und Suchttherapie in einem multiprofessionellem Team Sie übernehmen die sozialpädagogische Betreuung von Patienten (u. a. Sicherstellung von Einkommen und Krankenversicherung) Sie pflegen Kontakt mit Ämtern und Mitbehandelnden Sie planen und beantragen Nachsorgeangebote Sie leiten und organisieren sozialpädagogische Gruppen und Indikativgruppen (z. B. Bewerbungstraining oder TKS) Sie verfassen den sozialpädagogischen Teil der Entlassbriefe und kümmern sich um eine vollständige Dokumentation Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge (FH) bzw. Bachelor of Arts Sie haben die Fähigkeit zur Teamarbeit, Flexibilität sowie Kreativität und Interesse an neuen Wegen in der Sozialarbeit Sie arbeiten gerne selbständig Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse Wir wünschen uns Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Patienten / Suchtpatienten Wir bieten: attraktive Vergütung gemäß unseren Richtlinien angelehnt an den TVöD Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL 30 Tage Grundurlaub ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung, unter anderem im Rahmen unserer hauseigenen Akademie betriebliche Gesundheitsvorsorge Mitarbeiterrabatte kostenlose Parkplätze Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 20.7.25 per Mail oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis. Wir informieren Sie gerne vorab! Fachbereich Teamleitung Frau Elisa Fischer Tel. +49 (0) 9574 6337 1342 Personalbereich Recruiting Frau Ulrike Klamant Tel. +49 (0) 9547 81 2208 WhatsApp: + 49 (0) 9547 81 2245 karriere@gebo-med.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN

Die Bezirksklinik Hochstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet. In einem unterstützenden und kollegialen Team haben Sie die Möglichkeit, sich durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in der klinischen Sozialarbeit und Suchttherapie einzubringen. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Gesundheitsvorsorge und einem großzügigen Urlaubspaket, was die Work-Life-Balance fördert.
G

Kontaktperson:

GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bezirksklinik Hochstadt und deren Arbeitsweise. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischen und Suchtpatienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze, die du in der sozialpädagogischen Betreuung umsetzen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Teamarbeit
Flexibilität
Kreativität
Interesse an neuen Wegen in der Sozialarbeit
Selbstständiges Arbeiten
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen Patienten
Kenntnisse im Umgang mit Suchtpatienten
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamarbeit, Flexibilität und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen. Gehe auch auf deine Kreativität und dein Interesse an neuen Wegen in der Sozialarbeit ein.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBO GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN BEZIRKS OBERFRANKEN vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sozialpädagogen in der klinischen Sozialarbeit und Suchttherapie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über psychiatrische Patienten

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse im Umgang mit psychiatrischen und Suchtpatienten verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis und deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Wege in der Sozialarbeit zu gehen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>