Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere Wartungsmaßnahmen an Windenergieanlagen.
- Arbeitgeber: DenkerWulf ist ein führender Windparkentwickler in Deutschland mit über 900 Windenergieanlagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung wie Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem modernen, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft beginnt heute! Im Zeitalter der Energiewende setzen wir auf neue Wege sowie motivierte Mitarbeiter und kreative Köpfe. DenkerWulf zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland – die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von über 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 240 Mitarbeitende an sechs Standorten tragfähige Lösungen rund um die Windenergie an Land. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung kompletter Windparks über das Repowering von Bestandsanlagen bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement. Bei der Vermarktung des Windstroms denken wir über die Strombörse hinaus. Auch im Bereich der Photovoltaik bringen wir die Energiewende mit ganzheitlichen Konzepten und innovativen Lösungen voran. Strombasierte Lösungen überführen auch den Mobilitäts- und Wärmesektor in eine nachhaltige Zukunft – ob über eine direkte Elektrifizierung oder intelligente Power-To-X Konzepte. So gehört DenkerWulf mit dem Hauptsitz in Sehestedt und Niederlassungen in Rostock, Rerik, Breklum, Kiel und Eberswalde zweifellos zu den spannendsten Unternehmen in Nord-und Ostdeutschland. Starte auch du deinen nächsten Karriereschritt mit weitreichenden Perspektiven und trage gemeinsam mit uns einen Teil zum Klimaschutz bei. Technischer Betriebsführer (m/w/d) im Bereich Elektro Deine Aufgaben als aktiver Teil der Energiewende Überwachung, Koordinierung und ggf. Veranlassung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an WEA / Dokumentation aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Begleitung der Errichtung von Infrastruktur- und Windenergieanlagen Inspektion der WEA sowie der WEA-Infrastruktur einmal pro Kalenderjahr vor Ort, Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand, Erstellung Mängelliste zur weiteren Veranlassung durch Auftraggeber; Kommunikation mit den Auftraggebern Veranlassung der Behebung von Störungen und Überwachung der Störungsbeseitigung Funktionsfernüberwachung der WEA (täglich), Abruf, Erfassung und Speicherung des Energieertrages sowie der Ertragsausfälle und Störungen der WEA (System ROTORSOFT) Führen der Anlagendokumentation für jede WEA Mitwirkung bei der Erstellung des Monatsberichtes (Verfügbarkeits- und Ertragsstatistik, Störungsbericht) Bereitschaftsdienst Das bringst du mit in unser Team Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Bereich, technisches Studium mit Fähigkeit zur Qualifizierung als Elektrofachkraft oder vergleichbare Qualifikationen Erste Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich, idealerweise Erfahrung im Elektrobereich Begeisterung für regenerative Energien Gute Kenntnisse in branchenüblicher Software Eignung und Befähigung für das Besteigen von Windkraftanlagen Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Organisationstalent, Lösungsorientierung sowie Qualitätsbewusstsein Dafür lohnt es sich, bei uns zu arbeiten Miteinander und füreinander arbeiten Sehr gutes Betriebsklima und Kommunikation auf Augenhöhe Flache Hierarchien und kooperativer Führungsstil Spezialisten und kreative Köpfe mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail Leidenschaft für die Energiewende und der Wunsch, die Zukunft aktiv mitzugestalten Freie Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten durch Förderung der eigenen Selbstständigkeit Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit Sich wohl fühlen und identifizieren Modernes und familiäres Arbeitsumfeld Vielseitige und flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Corporate Benefits Gesundheitsfördernde betriebliche Angebote wie Bikeleasing und Hansefit Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Unfallversicherung zu deinem Schutz Zahlung von 13 Gehältern Veranstaltung verschiedener Firmen-Events GEMEINSAM VOM WIND TRAGEN LASSEN Sende bitte deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technischer Betriebsführer (m/w/d) im Bereich Elektro Arbeitgeber: Denker & Wulf AG
Kontaktperson:
Denker & Wulf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsführer (m/w/d) im Bereich Elektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Windenergie und Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektro und Windenergie klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für regenerative Energien und die Energiewende. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsführer (m/w/d) im Bereich Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DenkerWulf und deren Projekte im Bereich Windenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im elektrotechnischen Bereich und deine Begeisterung für regenerative Energien hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Betriebsführer interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, in das Unternehmen einzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denker & Wulf AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Betriebsführers im Bereich Elektro stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Konzepten und Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Die Leidenschaft für regenerative Energien ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die deine Begeisterung für die Energiewende zeigen. Dies könnte auch aktuelle Trends oder Technologien in der Windenergie umfassen, die dich interessieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Rolle wird viel Wert auf eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und aktiv zur Unternehmensentwicklung beitragen möchtest.