Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge internistische Patienten und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 300 Betten und akademischer Lehrtätigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und familienfreundliche Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und entwickle dich in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis und Interesse an Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für kostengünstige Wohnungen und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Standort: Halberstadt Anstellungsart(en): 1. Assistenzarzt Über das Krankenhaus Das Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung verfügt über ungefähr 300 Betten. Jährlich werden ca. 50.000 Fälle durch das hoch spezialisierte Personal behandelt. Weiterhin fungiert der attraktive Arbeitgeber als Akademisches Lehrkrankenhaus. Eine moderne Ausstattung bietet den Ärztinnen und Ärzten vor Ort vielseitige Möglichkeiten. Landschaftlich befindet sich unser Mandant in einer harmonischen Gegend, im Dreieck Halberstadt – Sangerhausen – Goslar. Die angesehene Klinik für Innere Medizin versorgt jährlich ca. 5.000 Patienten unter den besten Voraussetzungen. Dabei stehen dem kompetenten und motivierten Ärzteteam genügend Betten zur Verfügung. Das umfangreiche Angebot der leistungsstarken Klinik umfasst das gesamte Behandlungsspektrum internistischer Erkrankungen. Schwerpunkte liegen auf der Angiologie, Diabetologie, Hämostaseologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Pneumologie und Nephrologie. Durch kontinuierliche Weiterbildungen ist die Klinik im Hinblick auf Diagnostik und Therapie ständig auf dem neuesten Stand. Weiterbildungsermächtigungen der Klinik Volle Weiterbildung Innere Medizin Volle Weiterbildung Spezialisierungen Aufgaben Versorgung der internistischen Patienten Anwendung der Funktionsdiagnostik Teilnahme am Bereitschaftsdienst Interdisziplinäre Zusammenarbeit Anforderungen Sie besitzen die deutsche Approbation oder Berufserlaubnis Sie haben Interesse an dem Fachgebiet der Inneren Medizin Sie sind belastungsfähig Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft aus Sie sind kooperations- und teamfähig Sie sind sehr empathisch und pflichtbewusst Ihre Vorteile Ihr potentieller, neuer Arbeitgeber steht für eine hohe Mitarbeiterorientierung. Daher erhalten Sie eine umfassende Einarbeitung sowie eine langfristige und zukunftsreiche Perspektive. Damit Sie durchgehend in Ihrem interessanten, innovativen und zugleich herausfordernden Arbeitsplatz glänzen können, wird Ihnen eine strukturierte Weiterbildung angeboten und Sie werden bei Fortbildungsmaßnahmen unterstützt. Weiterhin arbeiten Sie gemeinsam mit einem professionellen Team an einem breiten und anspruchsvollen Aufgabenspektrum. Dabei können Sie sich auf eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre freuen. Zusätzlich ist das Krankenhaus sehr auf eine Work-Life-Balance bedacht. So besteht die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Eine Kinderbetreuung inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Kindernotfallbetreuung (bis einschließlich 12 Jahre) wird ebenfalls durch den familienfreundlichen Arbeitgeber angeboten. Für einen wohlfühlenden Ausgleich neben der Arbeit können Sie jederzeit Angebote zur Gesundheitsförderung in Anspruch nehmen. Außerdem stellt der fürsorgliche Arbeitgeber Ihnen bei Bedarf kostengünstige Wohnungsmöglichkeiten zur Verfügung. Recruiting-Team Telefon: 0511 – 940 802 71 E-Mail: bewerbung@approbatio.de Abteilung(en): Innere Medizin Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Approbatio UG
Kontaktperson:
Approbatio UG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete der Inneren Medizin, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Belastbarkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige, dass du langfristig an einer Karriere in der Inneren Medizin interessiert bist und bereit bist, aktiv an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über das Krankenhaus in Halberstadt. Informiere dich über die angebotenen Fachrichtungen, die Philosophie der Klinik und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation oder Berufserlaubnis deutlich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Inneren Medizin und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Empathie ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Approbatio UG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie, Gastroenterologie und anderen relevanten Fachgebieten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit als Assistenzarzt kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da das Krankenhaus großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.