Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Begleitung von Klienten im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein großer Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin mit einem inspirierenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, multiprofessionellen Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich und Interesse an Behindertenpädagogik.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vom Alex mit den Öffis in 17 Minuten im BEW-Treffpunkt! Wer Lust hat, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln, findet bei uns ein inspirierendes und aufgeschlossenes Miteinander. Im Betreuten Einzelwohnen des ambulanten Dienstes Marzahn 3 erhalten 35 Personen Assistenzleistungen. Rund 7 Mitarbeitende stellen hier eine personenzentrierte Begleitung in zugewandter Atmosphäre sicher. Zur Verstärkung unseres Teams im Betreuten Einzelwohnen am Helene-Weigel-Platz suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft als Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software Persönlich: Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich mit sozialpädagogischem Schwerpunkt Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz) EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Interesse an kreativer und selbstständiger Arbeitsweise Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Bereichernd: Ihre Perspektiven Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9b), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job Sie haben noch Fragen? Die Einrichtungsleitung, Oliver Hartenbach, ist gerne telefonisch für Sie da: 030 5498 1472.

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344 Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bietet unser Team im Betreuten Einzelwohnen am Helene-Weigel-Platz ein inspirierendes und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld, das die persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert. Mit attraktiven Arbeitgeberleistungen wie einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und familienfreundlichen Arbeitszeiten schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeitenden durch umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient:innen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, insbesondere zu Themen wie Empowerment und Inklusion. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen darstellen kannst. Überlege dir auch, wie du kreative Ansätze in der Arbeit mit Klienten umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im multiprofessionellen Team. Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die in der Einrichtung vertreten sind, und überlege, wie du mit diesen Fachkräften zusammenarbeiten könntest, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Behindertenpädagogik
EDV-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an kreativer und selbstständiger Arbeitsweise
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Klienten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Betreuten Einzelwohnen wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Sozialbereich und deine Erfahrungen mit Klienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige dein Interesse an der Einrichtung

Informiere dich über den BEW-Treffpunkt und die spezifischen Angebote, die dort gemacht werden. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Marzahn | ID: 344
Lebenshilfe Berlin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>