Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026

Ochsenfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten und Produktionsprozesse störungsfrei zu halten.
  • Arbeitgeber: Südzucker ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 1.309 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie viele Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde zum Spezialisten in moderner Technik und genieße eine spannende Ausbildung mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Mittelschul- oder Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch.
  • Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen zu Praktika.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026 in Ochsenfurt Ochsenfurt Ausbildung START 01.09.2026 Bereit für den Start ins Berufsleben? Du interessierst dich für Mechanik, hast handwerkliches Geschick und kannst dich für moderne Technik begeistern? Dann bist du bei der Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (m/w/d) genau richtig. Deine Aufgabe ist es, die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen, sodass unsere Produktionsprozesse störungsfrei laufen. Du lernst, die Anlagen zu warten, in Stand zu setzen und an sich ändernde Bedingungen anzupassen. Wir vermitteln dir das technische Know-how und machen dich zum Spezialisten auf dem Gebiet der Anlagensicherheit. Ausbildungsschwerpunkte Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen Arbeiten an Werkzeugmaschinen Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen Aufbauen und Prüfen von elektrischen Baugruppen und Komponenten Anfertigen, Montieren und Demontieren von Maschinen und Geräten Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen an Anlagekomponenten Das solltest du mitbringen Haupt-/Mittelschul- oder Realschulabschluss Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik und Deutsch Gutes handwerkliches Geschick, hohe Konzentrationsfähigkeit Sicherheitsbewusstsein Das können wir dir bieten Ausbildungsvergütung von 1.309 Euro im ersten Jahr Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche 30 Tage Urlaub im Jahr Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre sowie sonstige Nachweise zu Praktika, Seminaren und Kursen. Bei Fragen zu den Ausbildungsinhalten melde dich bitte bei Markus Söhlmann Telefon: 09331 91-694 Südzucker fördert die Vielfalt! Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität, Herkunft und Behinderung. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung Lena Kess Telefon: 09331 91-210

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Südzucker Group

Südzucker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker (m/w/d) in Ochsenfurt nicht nur eine fundierte Ausbildung mit einem attraktiven Gehalt von 1.309 Euro im ersten Jahr bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreichen Sozialleistungen. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir dir die Möglichkeit geben, dich durch praxisnahe Schulungen und individuelle Förderung zu einem Experten im Bereich Anlagensicherheit zu entwickeln.
S

Kontaktperson:

Südzucker Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an modernen Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Mechanik übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Sicherheitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Anpassungsfähigkeit
Präzision beim Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Südzucker und die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Mechanik und Technik deutlich machst. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Konzentrationsfähigkeit hervor.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten auflistet. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und Nachweise zu Praktika oder Kursen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Industriemechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über Erfahrungen mit Werkzeugen und Maschinen berichten, um dein praktisches Können zu unterstreichen.

Hebe deine Sicherheitsbewusstsein hervor

Sicherheitsbewusstsein ist in der Industrie von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du sicherheitsrelevante Maßnahmen beachtet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) ab 01.09.2026
Südzucker Group
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>