Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen Wohnbereich und sorge für eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, steuerfreies Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und arbeite in einem empathischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Wunschdienstplan sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alten- und Pflegeheim Katharinenstift Bereit, sich zu bewerben Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie alle Details zu dieser Stelle in der Beschreibung unten lesen. Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Hillesheim Verwaltung/Management , Pflege/Betreuung – Mit Berufserfahrung – 30.06.2025 in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift (in 54576 Hillesheim) befindet sich in der Vulkaneifel, im Stadtzentrum von Hillesheim. Hier umsorgen wir auf drei Wohnbereichen unsere 120 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #Kurzzeitpflege #Verhinderungspflege #Urlaubspflege #Diabetespflege #Schmerztherapie #FitFuerZuhause #Palliativversorgung #Pflegeberatung #Eifel Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag attraktives Einstiegsgehalt und Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR Wunschdienstplan Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Einspringprämie steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing täglich frisches Obst und gratis Getränke attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits Deine Aufgaben: mit Empathie und ausgeprägter sozialer Kompetenz übernimmst du die fachliche Verantwortung deines Wohnbereiches du schaffst eine Wohlfühlatmosphäre für Bewohner:innen durch die Kontrolle der Einhaltung von ärztlichen Anordnungen erzielst du bestmögliche Pflegequalität du gestaltest mitarbeiterorientierte Dienstpläne Integration neuer Bewohner:innen auf deinem Wohnbereich Dein Profil: abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege mehrjährige praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements erste Führungserfahrung wünschenswert hohe soziale Kompetenz, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH Nadine Heinze-Lersch Kölner Straße 13 a 54576 Hillesheim Telefon: +49 6593 982-100 nadine.heinze-lersch(at)wirpflegen.de www.wirpflegen.de Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Hillesheim Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Hillesheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner:innen. Eine positive Einstellung und Empathie sind entscheidend, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung WBL (m/w/x) in unserer Pflegeeinrichtung in Hillesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie relevante Berufserfahrung und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein, um eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner:innen zu schaffen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Katharinenstift GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Pflegequalität und die Integration neuer Bewohner:innen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner:innen deutlich machen. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zeigen, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die MATERNUS SeniorenCentrum Katharinenstift und die CURA Unternehmensgruppe. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.