Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Druckmaschinen steuert und überwacht, um tolle Produkte zu erstellen.
- Arbeitgeber: Onlineprinters ist eine führende Onlinedruckerei in Europa mit über 1.700 leidenschaftlichen Experten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenerstattung, 30+1 Urlaubstage und Wohnheimplatz in München.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den wachsenden Onlinedruckmarkt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, technisches Interesse, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Onlineprinters ist eine der führenden Onlinedruckereien in Europa. In sechs Ländern arbeiten rund 1.700 Experten täglich mit Leidenschaft daran, Druckprojekte zu realisieren. Wir drucken auf modernsten Hightech-Maschinen, sind ambitioniert und arbeiten agil. Während deiner Ausbildung bieten wir dir umfangreiche Unterstützung und kümmern uns um dich – das ist uns eine Herzensangelegenheit. Bewirb dich und komm ins Team. Gemeinsam verändern wir den wachsenden Onlinedruckmarkt nachhaltig! Ausbildungsstart 2025 Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) Was dich bei uns erwartet: Ausbildung zum Spezialist (m/w/d) für die Maschinen, die aus einem bedruckten Bogen das fertige Produkt wie beispielsweise Flyer, Eintrittskarten, Blöcke, Kalender, Visitenkarten oder Kataloge für den Kunden erstellen Steuerung, Rüstung und Überwachung von Druckweiterverarbeitungsmaschinen wie z.B. Schneid-, Falz- und Heftmaschinen Pflege und Wartung der Maschinen Was wir uns von dir wünschen: Guten qualifizierenden Abschluss oder mittlere Reife Technisches Interesse und Verständnis Handwerkliches Geschick Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Auffassungsgabe Was wir dir bieten: Attraktive Ausbildungsvergütung Übernahme der Fahrtkosten in die Berufsschule 30 + 1 Tage Urlaub Wohnheimplatz während des Berufsschulzeit in München Einführungstage zum Kennenlernen des Unternehmens Umfassende Umläufe durch verschiedene Abteilungen Regelmäßige Azubi-Treffen Vielfältiges Aufgabengebiet Arbeitszeiten in Abstimmung mit Dir Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander Du hast Lust bekommen, an unserer Erfolgsstory mitzuwirken? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Stellendetails Arbeitsort: Waldbüttelbrunn Ausbildungsstart / -dauer: 01.09.2025 / 3 Jahre Berufsschulorte: 1. Jahr: Nürnberg 2. Jahr: München 3. Jahr: München Arbeitszeiten: Tagschicht in Abstimmung mit der Abteilung 37,5 h Woche Kontakt: RIB Industrie-Buchbinderei GmbH
Ausbildung - Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Onlineprinters GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Onlineprinters GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Interesse, indem du spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen stellst, die bei Onlineprinters verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Druckbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Ausbildungswege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. das Arbeiten mit Werkzeugen oder das Verständnis von technischen Zeichnungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da die Arbeit in der Druckverarbeitung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Onlineprinters: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Onlineprinters informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung interessierst und was dich an der Arbeit bei Onlineprinters reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar hervorgehoben sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onlineprinters GmbH Jobportal vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Da die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung technisches Verständnis erfordert, solltest du während des Interviews dein Interesse an Technik und Maschinen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Druckmaschinen und deren Funktionsweise betreffen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du praktische Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies könnte deine Eignung für die Arbeit an Druckweiterverarbeitungsmaschinen unterstreichen.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Achte auf deine Ausdrucksweise und versuche, Fachbegriffe korrekt zu verwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Onlineprinters und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten. Dies zeigt dein Interesse an dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt. Fragen zu den Azubi-Treffen oder den verschiedenen Abteilungen können besonders aufschlussreich sein.