Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative gebäudetechnische Lösungen für Heizung, Klima und Sanitär.
- Arbeitgeber: Klimatechnik Wagner ist ein führender Anbieter für Haustechniklösungen im Raum Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte überregional.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnik in einem motivierenden Team mit hoher Job-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik sowie Erfahrung in der Projektplanung.
- Andere Informationen: Wir fördern Karrieresprünge und bieten eine faire Vergütung für qualifizierte Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Neusäß bei Augsburg Vollzeit Sofort Klimatechnik Wagner ist Dein zuverlässiger Partner für innovative Haustechniklösungen rund Klima, Kälte, Heizung, Sanitär, Wärmepumpe und PV im Großraum Augsburg. Für Privat- und Gewerbekunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Komfort und Energieeffizienz vereinen. Mit Engagement und Fachkompetenz gestalten wir individuelle Konzepte, die WIR kung zeigen – ganz nach unserem Motto: Gemeinsam WIR kung erzeugen! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Klimatechnik! Das bieten wir Dir: Gemeinsam einsame Spitze : Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams für regelmäßigen Wissensaustausch und Horizonterweiterung in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Job-Sicherheit: Seit 75 Jahren fest in Neusäß/Augsburg verwurzelt. Unsere Branche wächst, und wir setzen auf hohe Stammkundenbindung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Weiter- und vorankommen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und allgemeine Kurse bei technischen Neuerungen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung. Mensch sein und zufrieden: Flexibles Arbeiten und spontane Freistellungen bei privaten Notfällen. Wir hören zu und sind für unsere Mitarbeiter da. Richtig was erleben: Spannende Projekte über das Stammgebiet hinaus, z. B. Logistikzentren in Ulm oder Premiumimmobilien in München. Immer am Puls der Zeit arbeiten. Gut verdienen: Qualifizierte Arbeit wird bei uns entsprechend entlohnt. Wir fördern Karrieresprünge und setzen auf Expertise als Erfolgsfaktor. Das sind Deine Aufgaben: Planung und Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitär. Entwicklung innovativer und nachhaltiger Versorgungslösungen unter Berücksichtigung von Effizienz und Umweltstandards. Technische Koordination zwischen internen Teams, Kunden und externen Dienstleistern. Erstellung von Lastenheften, Berechnungen und technischen Zeichnungen zur Unterstützung des Projektfortschritts. Überwachung der Bauausführung, Qualitätssicherung und Dokumentation. Beratung von Kunden bei der Auswahl technischer Systeme und Lösungen. Das zeichnet Dich aus: Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar. Erfahrung in der Planung und Umsetzung von gebäudetechnischen Projekten. Kenntnisse in gängigen Planungs- und Berechnungsprogrammen wie Plancal, AutoCAD oder Revit. Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klimatechnik Wagner GmbH
Kontaktperson:
Klimatechnik Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und nachhaltige Lösungen Bescheid weißt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von gebäudetechnischen Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Klimatechnik Wagner und deren Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Versorgungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Planungs- und Berechnungsprogrammen wie Plancal, AutoCAD oder Revit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von gebäudetechnischen Projekten ein und zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimatechnik Wagner GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Versorgungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Planung und Umsetzung von gebäudetechnischen Projekten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Softwaretools demonstrieren
Stelle sicher, dass Du mit den gängigen Planungs- und Berechnungsprogrammen wie Plancal, AutoCAD oder Revit vertraut bist. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie Du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Klimatechnik Wagner, indem Du Fragen stellst, die sich auf die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung beziehen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.