Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeite aktiv in Einkauf, Verkauf und Personal.
- Arbeitgeber: Die Holzwerke Ladenburger sind seit über 85 Jahren führend in der Holzverarbeitung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hohe Übernahmechancen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Organisationstalent und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Ellwangen, Ausbildungsdauer von 3 Jahren.
*Ausbildung 2026* Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Ladenburger GmbH Präsenz Ausbildung Über uns Die Holzwerke Ladenburger beschäftigen sich seit mehr als 85 Jahren mit der Verarbeitung und Veredelung des Naturproduktes Holz. Die Firmengruppe gehört mit einer Gesamtproduktionskapazität von über 800.000m³ zu den führenden Unternehmen dieser Branche in Europa. Produziert wird an 4 Standorten in Deutschland mit Hilfe von modernster Maschinentechnik. Starte jetzt deine Ausbildung bei den Holzwerken Ladenburger!! Wir bieten in allen Bereichen eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung. Unsere Auszubildenden werden während dieser Zeit durch Fachpersonal geschult und begleitet. Wie die letzten Jahre bestätigen, können wir eine Übernahme bei entsprechendem Engagement gewährleisten. Außerdem unterstützen wir auch außerbetriebliche Fortbildungen. Worum geht es? Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche kennen, indem du verschiedene Abteilungen durchläufst. Im Einkauf werden beispielsweise Angebote verglichen und Anfragen an verschiedene Lieferanten versendet. Dagegen spielt sich im Verkauf das Gegenteil ab. Du wirst täglich dafür sorgen, dass reichlich produziert wird, indem Auftragsbestätigungen geschrieben und diese der Produktion freigegeben werden. In der Personalabteilung wirst du beispielsweise die Arbeitszeiten rechnerisch kontrollieren und wirkst bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit. Das Lernst Du: Auftragsbestätigungen, Angebote, Anfragen etc. bearbeiten Mitwirkung bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung, sowie im Zahlungsverkehr disponieren der Auslieferung bestellter Ware in die anderen Werke Bestellung von LKW´s, Erstellung von Touren und vieles mehr! Ablauf Schule: Der Unterricht findet wöchentlichin der Berufsschule in Ellwangen statt Ausbildungsdauer: 3 Jahre Deine Qualifikationen guter, mittlerer Bildungsabschluss Organisationstalent, Kommunikationsbereitschaft gute EDV-Kenntnisse Unsere Benefits 30 Tage Urlaub im Jahr Sehr hohe Übernahmechancen Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Attraktives Ausbildungsgehalt Berufskleidung Fahrtgeld zur Berufsschule Weiterbildungen bei der IHK Ausbildungsausflüge Sommer- und Weihnachtsfest Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Annika Baier Tel.: 07362 / 9605-134
*Ausbildung 2026* Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Ladenburger GmbH
Kontaktperson:
Ladenburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: *Ausbildung 2026* Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Holzwerke Ladenburger und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Industriekaufmann/-frau-Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit dem Unternehmen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Motivation. Sei pünktlich zu Gesprächen, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das wird von den Ausbildern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: *Ausbildung 2026* Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Holzwerke Ladenburger informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ladenburger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Holzwerke Ladenburger informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Übernahmechancen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.