Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Formenneubauten und -reparaturen sowie der Fertigung von Einzelteilen.
- Arbeitgeber: CODAN ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige medizinische Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und steuerfreie Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden medizinischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Teilnahme an Betriebssportgruppen werden angeboten.
CODAN Medizinische Geräte GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen und hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von medizinischen Übertragungssystemen spezialisiert. Durch mehr als 60 Jahre Forschung und Entwicklung ist CODAN als Lieferant von qualitativ hochwertigen Produkten anerkannt. An unserem verkehrsgünstig gelegenen Hauptsitz in Lensahn arbeiten rund 500 Mitarbeiter erfolgreich an der Entwicklung und Herstellung dieser Medizinprodukte mit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Abteilung Neubau Formen einen Ihre Aufgaben: Unterstützung bei Formenneubauten und -reparaturen Fertigung und Kontrolle von Einzelteilen an konventionellen Werkzeugmaschinen Optimierung von Abläufen und Werkstattprozessen Betreuung von Auszubildenden Eigenverantwortliches Arbeiten nach Zeichnungen und Arbeitsplänen Behebung von Ablaufstörungen an den Spritzgusswerkzeugen Ihre Qualifikationen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik Eigenverantwortliches Arbeiten Berufserfahrung, berufliche Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen Verständnis für Ordnung und Sauberkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Hands-on-Mentalität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Mehrarbeit kann wahlweise als Freizeit-Ausgleich oder Auszahlung abgegolten werden Betriebskantine Steuerfreie Benefit-Card Betriebliche Altersvorsorge Betriebsärztliche Betreuung Teilnahme an Betriebssportgruppen Wenn wir mit unserer Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, sollten wir uns kennenlernen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an unsere Personalabteilung. CODAN Medizinische Geräte GmbH Stig Husted-Andersen Straße 11 · 23738 Lensahn · DE Tel. +49 (0) 43 63 · 51 11 · Fax +49 (0) 43 63 · 51 12 14 E-Mail: personal@codan.de · www.codancompanies.com
Werkzeugmechaniker Formenneubau (m/w/d) Arbeitgeber: CODAN Medizinische Geräte GmbH

Kontaktperson:
CODAN Medizinische Geräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Formenneubau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Formentechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von CODAN und deren Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast, um die Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Formenneubau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CODAN Medizinische Geräte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker in der Formentechnik wichtig sind. Achte darauf, deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei CODAN arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Personalabteilung von CODAN. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CODAN Medizinische Geräte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmechaniker Formenneubau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgusswerkzeugen und Formentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
In der Werkstatt ist eine praktische Herangehensweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme selbstständig gelöst hast oder Optimierungen in Abläufen vorgenommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Unterstützung von Auszubildenden beigetragen hast oder wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und das Verständnis von Arbeitsplänen unerlässlich. Sei bereit, während des Interviews auf Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.