Heilpädagoge (gn)
Jetzt bewerben

Heilpädagoge (gn)

Röhrmoos Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in heilpädagogischen Einzel- und Gruppensettings.
  • Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Verzehrbons, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und erlebe eine wertschätzende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Heilpädagog:in oder Dipl. Heilpädagog:in (FH) erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (25 Std./Woche) als Krankheitsvertretung ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Kinder und Jugend begleiten wir die uns anvertrauten Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung. Silvia Kuffer und ihre Kolleg:innen freuen sich daher auf Sie für den interdisziplinären Fachdienst in Schönbrunn für eine Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std./Woche) als Heilpädagoge (gn) 2025-000777 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Kinder / Jugend Ort: Region Dachau Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: TZ Was Sie erwartet Die Stelle des übergreifenden Fachdienstes beinhaltet das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in der heilpädagogischen Einzel- und Kleingruppenarbeit. Sie begleiten Kinder und Jugendliche in Einzel- sowie Gruppensettings innerhalb der heilpädagogischen Kindertagesstätte, Tagesstätte und des Wohnheims Sie erfassen den heilpädagogischen Entwicklungsstand mit geeigneten Methoden (z. B. Verhaltensbeobachtung, Spiel) und standardisierten Tests (z. B. SEED) Sie sind für die Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflektion heilpädagogische Maßnahmen verantwortlich und evaluieren deren Wirksamkeit Sie arbeiten interdisziplinär und übernehmen die fachdienstliche Beratung der Gruppenmitarbeiter:innen Konzeptbasiertes Arbeiten und aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Fachdienstes runden Ihr Aufgabenprofil ab Was wir erwarten Sie sind staatlich anerkannte:r Heilpädagog:in oder Dipl. Heilpädagog:in (FH) und verfügen idealerweise über eine Ausbildung als systemische:r Berater:in Sie haben einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung Sie sind flexibel in der Arbeitszeitgestaltung und verfügen über die Führerscheinklasse B Sie haben die für eine Einstellung erforderliche Masernimpfung bzw. Masernimmunität (geb. ab 1970 lt. Masernschutzgesetz) Was wir bieten Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich! Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/ Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Silvia Kuffer 08139 800-6140 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Heilpädagoge (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Region Dachau eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, ermöglicht das Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Heilpädagogik. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von zahlreichen Zusatzleistungen wie Verzehrbons und vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze in der Heilpädagogik, die im Franziskuswerk Schönbrunn angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit zur Reflexion und Weiterentwicklung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Heilpädagogik, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für das Feld zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Verhaltensbeobachtung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Reflexionsfähigkeit
Systemische Beratungskompetenz
Personenzentrierte Grundhaltung
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilpädagoge wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine heilpädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Heilpädagoge auszeichnet. Gehe auf deine personenzentrierte Grundhaltung und deine Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Masernimmunität, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die heilpädagogischen Methoden und Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Verfahren wie Verhaltensbeobachtung und standardisierten Tests vertraut bist.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Kleingruppenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du eine wertschätzende und personenzentrierte Haltung in deiner Arbeit umsetzt.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachdienstes, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>