Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Finanzteam bei der Leistungsabrechnung und erstelle Reports.
- Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn hilft Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv deinen Aufgabenbereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (10-15 Std./Woche) in Schönbrunn, unbefristet.
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Unsere Mitarbeitenden des Geschäftsbereiches Finanzen freuen sich auf Sie am Standort Schönbrunn – Gut Häusern in der Abteilung Entgeltabrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (10-15 Std./Woche) und unbefristet als Werkstudent Leistungsabrechnung (gn) 2025-000772 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Finanzen Ort: Schönbrunn Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: VZ/TZ Was Dich erwartet Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten. Du unterstützt das Finanzteam im operativen Tagesgeschäft Du gleichst Zahlungseingänge mit Rechnungen im Buchhaltungssystem Navision ab Du unterstützt bei der Erstellung von Auswertungen und Reports Du erstellt eigenverantwortlich Abfragen und bereitest Präsentationen auf Was wir erwarten Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarer Studiengang – idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sichere Rechtschreibung Du zeichnest Dich durch Deine Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie eine strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise aus Du hast gute PC-Kenntnisse (v.a. Microsoft-Office-Produkte wie Word, Excel, Outlook) Was wir bieten Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Kollegialer Austausch und Mitgestaltung des Aufgabenbereichs Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/ Bitte bewirb Dich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Stefan Reiser 08139 800-8406 Stefan.Reiser@franziskuswerk.de Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent Leistungsabrechnung (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Leistungsabrechnung (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Leistungsabrechnung. Verstehe, wie das Buchhaltungssystem Navision funktioniert und welche Berichte erstellt werden müssen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Franziskuswerks Schönbrunn. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Arbeit im Finanzteam. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in deinem Studium oder vorherigen Jobs effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Du könntest dies tun, indem du pünktlich zu Gesprächen erscheinst und alle geforderten Unterlagen vollständig und ordentlich einreichst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Leistungsabrechnung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Franziskuswerk Schönbrunn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Leistungsabrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und deine PC-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Finanzteams beitragen können. Achte auf eine klare Struktur und fehlerfreie Rechtschreibung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite des Franziskuswerks Schönbrunn ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst oder per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Tätigkeiten im Bereich Leistungsabrechnung und Buchhaltung. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit hervor
In der Finanzabteilung ist eine sorgfältige Arbeitsweise entscheidend. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs vor, die deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit belegen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.