Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Amt für Kreisentwicklung und gestalte die kommunale Zukunft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kommunalverwaltung, die sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und profitiere von einem unterstützenden Team und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Laufbahnprüfung oder Studium in Betriebswirtschaft/Geografie sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10.08.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Leiter (m/w/d)
des Amtes Kreisentwicklung Ihr Profil:
- Beamte mit abgeschlossener Laufbahnprüfung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (3. Einstiegsamt) oder
- Tarifbeschäftigte mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II oder
- ein abgeschlossenes Studium z. B. der Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Geografie
- Leitungserfahrung in einer Kommunalverwaltung
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung im Beschäftigungsverhältnis unter Eingruppierung in der Entgeltgruppe 12 TVöD
- bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Führungskräfteschulungen
- flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Interesse? Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter
Leiter (m/w/d) des Amtes Kreisentwicklung Arbeitgeber: Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) des Amtes Kreisentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kommunalverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kreisentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Projekten oder Teams relevant für die ausgeschriebene Position sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Überlege dir, warum du gerade bei uns im Amt Kreisentwicklung arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Eine klare Vision kann dich im Auswahlprozess hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) des Amtes Kreisentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter des Amtes Kreisentwicklung zugeschnitten sind. Betone deine Leitungserfahrung in der Kommunalverwaltung und relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder Geografie ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Laufbahnprüfung oder Angestelltenprüfung, um sicherzustellen, dass sie vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alle Nachweise gut lesbar sind.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Leitungserfahrung in der Kommunalverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Projekte des Amtes Kreisentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.