Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und organisiere den Stationsablauf für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Helios Klinik Attendorn ist eine führende, innovative Klinik im Sauerland mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, interne Fortbildungen und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem aufgeschlossenen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attendorn Unbefristet Vollzeit / Teilzeit stellvertretende Stationsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d) Job merken Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Attendorn Sie als Stellvertretende Stationsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d) Das erwartet Sie Sie arbeiten eng mit der Stationsleitung und dem Leitungsteam der Klinik zusammen Sie gestalten Dienstpläne und organisieren den Stationsablauf Sie sorgen für eine ganzheitliche Pflege und unterstützen unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung Sie setzen allgemeine und spezialisierte Pflegemaßnahmen gezielt um, um den Bedürfnissen unserer Patient:innen gerecht zu werden Sie planen die Pflegeabläufe und dokumentieren den Fortschritt unserer Patient:innen professionell und detailliert Sie stehen Angehörigen, Ärzt:innen und Therapeut:innen mit Rat und Tat zur Seite Sie arbeiten eng und interdisziplinär mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um die beste Versorgung sicherzustellen Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) Sie verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft einer interdisziplinären Zusammenarbeit Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie aus Neben einem sicheren, freundlichen und patient:innenorientierten Auftreten sind Sie selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten gewohnt Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team Unbefristete Anstellung Gezielte interne und externe Fortbildungen Gute persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Eine Einspringprämie für zusätzlich freiwillig geleistete Dienste Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Weitere Informationen Die Helios Klinik Attendorn zählt zu den führenden und innovativen Kliniken im Sauerland. In den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin (inkl. Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie), und Geriatrie (inkl. Tagesklinik) versorgen wir jährlich 10.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient:innen. In die Klinik integriert sind das Darmzentrum Südsauerland sowie ein Institut für Diagnostische Radiologie. Die Medizintechnik befindet sich in allen Bereichen auf dem modernsten Stand. CT, MRT und DSA gehören zu unserer Standardausstattung. Weitere Details zu unserer Klinik erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.helios-gesundheit.de/klinik/attendorn Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor Herr René Stahl gerne unter der Telefonnummer (02722) 60-2203 oder per E-Mail unter rene.stahl[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
stellvertretende Stationsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinik Attendorn
Kontaktperson:
Helios Klinik Attendorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Stationsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Helios Klinik Attendorn und ihre speziellen Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Stationsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Stationsleitung/Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein und zeige dein Engagement für die Patientenversorgung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinik Attendorn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere dein Engagement für die Patientenversorgung
Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für die Pflege und das Wohl der Patienten deutlich machst. Erkläre, wie du individuelle Pflegepläne erstellst und umsetzt, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.