Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationssäle vor und koordiniere Abläufe im OP-Team.
- Arbeitgeber: Die Helios Klinik Attendorn ist eine führende, innovative Klinik im Sauerland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder OTA, Erfahrung im Zentral-OP wünschenswert.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attendorn Unbefristet Vollzeit / Teilzeit OP-Pfleger / OTA (m/w/d) Job merken Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Helios Klinik am Standort Attendorn Sie als OP-Pfleger / OTA (m/w/d) für den Zentral-OP Das erwartet Sie Sie stellen die ordnungsgemäße Vor- und Nachbereitung operativer Maßnahmen sowie der Operationssäle unter Einhaltung der Hygienevorschrift sicher Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP Springertätigkeiten sowie Instrumentation bei Operationen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen bzw. Fachbereichen Ein erfahrenes OP-Team Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) Berufliche Erfahrungen in einem Zentral-OP sind wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst Sie sind offen, freundlich, kommunikativ und verfügen über organisatorisches Talent Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge Professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Unbefristete Anstellung Gezielte interne und externe Fortbildungen Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Weitere Informationen Die Helios Klinik Attendorn zählt zu den führenden und innovativen Kliniken im Sauerland. In den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin (inkl. Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie), und Geriatrie (inkl. Tagesklinik) versorgen wir jährlich 10.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient:innen. In die Klinik integriert sind das Darmzentrum Südsauerland sowie ein Institut für Diagnostische Radiologie. Die Medizintechnik befindet sich in allen Bereichen auf dem modernsten Stand. CT, MRT und DSA gehören zu unserer Standardausstattung. Weitere Details zu unserer Klinik erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.helios-gesundheit.de/klinik/attendorn Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor Herr René Stahl gerne unter der Telefonnummer (02722) 60-2203 oder per E-Mail unter rene.stahl[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.
OP-Pfleger / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinik Attendorn
Kontaktperson:
Helios Klinik Attendorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Pfleger / OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helios Klinik Attendorn und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Abläufe im Zentral-OP verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im OP und deiner Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Pfleger / OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Helios Klinik Attendorn. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Fachabteilungen, Werte und das Team.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder OTA eingehen. Hebe auch deine beruflichen Erfahrungen im Zentral-OP hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinik Attendorn vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des OP-Pflegers oder OTA vertraut machst. Informiere dich über gängige Verfahren, Hygienevorschriften und die Organisation im Zentral-OP, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Instrumentation bei Operationen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und anderen Fachbereichen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Helios Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.