Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege
Jetzt bewerben
Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die umfassende Pflegeplanung und führe eigenständig Pflege durch.
  • Arbeitgeber: BG Klinik bietet eine moderne Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer attraktiven Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatjahr und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und profitiere von einem unterstützenden Team und tollen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Pflegehelferausbildung, Mindestalter 17 Jahre.
  • Andere Informationen: Bewerbungen jederzeit möglich, auch per WhatsApp oder mit einem Selfie.

Ihr Kontakt Jennifer Quitmann Ausbildungskoordinatorin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Haben Sie Lust, Ihre Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft in unserer BG Klinik zu machen? Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Wenn Sie sich für die Arbeit im Krankenhaus interessieren, dann bewerben Sie sich jetzt für 2026! Sie erwerben Kompetenzen, um eine umfassende Pflegeplanung zu erstellen und anhand dieser eine individuell angepasste, umfassende Pflege eigenständig durchzuführen Mithilfe bei Erhaltung und Wiederherstellung von Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten Sie erlernen, wie Sie Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen anleiten und beraten selbstständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen (Infusionstherapie, Diagnostik, etc.) Ihr Profil Sie haben mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit Krankenpflegehelfer- oder Altenpflegehelferausbildung (m/w/d) Mindestalter: 17 Jahre Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level) Unser Angebot Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen. Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität …und nicht zuletzt – Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein Jetzt bewerben Weitere Informationen Eine Bewerbung ist ganzjährig unter Angabe des gewünschten Startzeitpunktes möglich. Die theoretische Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern an der Pflegeschule in Tübingen, dem Diakonischen Institut und der Akademie in Reutlingen statt. Die praktische Ausbildung besteht aus Einsätzen in der BG Klinik Tübingen und bei unseren Kooperationspartnern in der Region. Wir besprechen gerne mit Ihnen die Möglichkeit des Lohnausgleichs für Menschen, die bereits berufstätig sind und den Wunsch haben, eine Ausbildung zu absolvieren. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich gerne auch unkompliziert per WhatsApp-Nachricht oder mit einem Selfie unter +49 172 8930677 . Wir melden uns bei Ihnen!

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen

Unsere BG Klinik bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft, sondern auch ein unterstützendes und fortschrittliches Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage am Fuße der Schwäbischen Alb, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur bietet.
B

Kontaktperson:

BG Klinik Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BG Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege. Überlege dir, warum du gerade in der stationären Akutpflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BG Klinik, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Sie können dir Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegeplanung
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung
Selbstständigkeit
Kenntnisse in medizinischen Maßnahmen
Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Level)
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BG Klinik und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die stationäre Akutpflege interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Betone deine Deutschkenntnisse und andere Qualifikationen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BG Klinik ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die BG Klinik und ihre Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, welche Rolle die Pflegefachkraft dort spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Fragen zur Ausbildung, den Einsatzbereichen oder zur Teamkultur sind immer gut.

Körperliche und verbale Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber bleibe authentisch.

Auszubildender (m/w/d) Pflegefachkraft mit Vertiefung stationäre Akutpflege
BG Klinik Tübingen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>