Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erzieher*innen und gestalte kreative Projekte mit Kindern.
- Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd bietet spannende Freiwilligendienste in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 483 Euro Taschengeld und umfassende Sozialversicherungen.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche und berufliche Entwicklung in einer lebendigen Kinderumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: FSJ kann als Praktikum angerechnet werden und bietet Karriereperspektiven.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Freiwilligendienst in OGS oder KiTa Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd Neuss, Kaarst verfügbar ab sofort Vollzeit, Freiwilligendienst Vertragsdauer: 1 Jahr, Beginn nach Absprache Unsere Einrichtungen für Kinder im Rhein-Kreis Neuss suchen immer wieder engagierte und motivierte Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD). Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich für eine Karriere im sozialen oder pädagogischen Bereich interessieren, dann sind Sie bei uns genau richtig! Weitere Informationen zum Freiwilligendienst finden Sie auch hier bei unserem Kooperationspartner. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung der Erzieher*innen bei der Betreuung und Förderung der Kinder Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Freizeitaktivitäten Mitwirkung bei der Pflege und Versorgung der Kinder Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen Das bringen Sie mit: Freude an der Arbeit mit Kindern und Empathie Sie sind zuverlässig, geduldig und verantwortungsbewusst Idealerweise erste Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder im pädagogischen Bereich (Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten etc.) Sie arbeiten gerne im Team und bringen sich aktiv ein Sie sind zwischen 16 und 27 Jahren alt und haben die Regelschulzeit erfüllt Sie sind motiviert, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln Das bieten wir Ihnen: 12 Monate Praxiseinblicke für die berufliche Orientierung Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer lebendigen Einrichtung für Kinder Die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln 30 Tage Urlaub im Jahr und 483,- Euro Taschengeld im Monat das Kindergeld wird bis zum 26. Lebensjahr weitergezahlt die Sozialversicherungen werden für Sie übernommen: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und die gesetzliche Berufsunfallversicherung Eine umfassende Begleitung und Unterstützung während des Freiwilligen Sozialen Jahres Ein großes Netzwerk mit Übernahme- und Karriereperspektiven Weitere praktische Vorteile: Bei bestimmten Ausbildungen und Studiengängen kann ein absolviertes FSJ / BFD als (Vor-)Praktikum oder Anerkennungsjahr angerechnet werden. Bei vielen Hochschulen wird der Freiwilligendienst als Wartezeit gewertet, wodurch man Sonderpunkte bei einer Bewerbung erhält. Ein Zeugnis über die geleistete Arbeit sowie ein Zertifikat über die Bildungstage sind Pluspunkte für den Lebenslauf Freiwillige können einen FSJ-Ausweis erhalten, der die gleichen Vergünstigungen bietet, die auch Auszubildende oder Schüler*innen erhalten.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Freiwilligendienst in OGS oder KiTa Arbeitgeber: Diakonie Neuss-Süd gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Neuss-Süd gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Freiwilligendienst in OGS oder KiTa
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen oder pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Einrichtungen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung oder bei Projekten, die mit Kindern zu tun haben. Diese Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unsere Einrichtungen und deren Angebote informierst. Zeige, dass du motiviert bist und eine klare Vorstellung davon hast, wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich Freude an der Aufgabe haben. Teile deine eigenen Erfahrungen und was dich motiviert, diesen Weg zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Freiwilligendienst in OGS oder KiTa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über die Ev. Jugendhilfe Neuss-Süd zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für das FSJ zu erfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Motivation für den Freiwilligendienst darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Empathie.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich oder in der Kinderbetreuung hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Engagements hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Neuss-Süd gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder in denen du Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den pädagogischen Konzepten oder den täglichen Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Betone Teamarbeit und Empathie
Da die Arbeit im FSJ oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Empathie zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingehst.