Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Angehörige und plane Trauerfeiern in einem einfühlsamen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein qualifiziertes Bestattungsunternehmen, das Menschen in schweren Zeiten unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildung, Mitarbeitervorteile und monatlicher Gutschein.
- Warum dieser Job: Gestalte Abschied und Trauer aktiv mit und bringe Themen ins Gespräch.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit, abgeschlossene Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine systematische Einarbeitung und einen Benefit-Pass.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Tod ist nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit. In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie sowie den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen diese in jeder erdenklichen Sicht. Sie möchten uns dabei helfen, die Themen Abschied, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen? Dann werden Sie ein Teil von uns. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem angenehmen Umfeld eine systematische Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf unserem digitalen Campus diverse Mitarbeitervorteile (z. B. Zuschuss zum Kinder-Feriencamp sowie Mitarbeiterevents) Vorzüge eines Haustarifvertrags mit zusätzlich vergüteten Rufbereitschaften Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Benefit-Pass: monatlicher € 50-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt So unterstützen Sie uns: Beratung von Angehörigen in Trauerfällen und bei Bestattungsvorsorgen Übernahme aller begleitenden Bürotätigkeiten im Rahmen der Sterbefallbearbeitung Planung, Begleitung und Gestaltung von Trauerfeiern und Beisetzungen Hygienische Versorgung von Verstorbenen Übernahme von Überführungs- und Bereitschaftsdiensten Das bringen Sie mit: den Wunsch, in der Bestattung tätig zu sein Engagement und Flexibilität Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen eine abgeschlossene Ausbildung Führerschein der Klasse B Sie möchten noch mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann informieren Sie sich gern auf der Internetseite der Ahorn Gruppe. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin: Melanie Wolff | Personalbetreuung Telefon: +49 30 / 78 782 226 Bestattungshaus Hans-G. Wedemeyer Langer Krummer Bruch 19 | 37520 Osterode am Harz
Mitarbeiter (m/w/d) im Bestattungswesen für Osterode am Harz in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Ahorn AG
Kontaktperson:
Ahorn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bestattungswesen für Osterode am Harz in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungskultur und die verschiedenen Möglichkeiten der Trauerbewältigung. Zeige in Gesprächen, dass du einfühlsam mit den Themen Tod und Abschied umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bestattungswesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei einem Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Trauerarbeit und Bestattungskultur beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Bestattungswesen klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du den Angehörigen in schwierigen Zeiten helfen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bestattungswesen für Osterode am Harz in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ahorn Gruppe und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie mit Trauerfällen umgehen und welche Philosophie sie vertreten.
Betone deine Empathie: In der Bestattungsbranche ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Stelle in deinem Anschreiben klar, warum du in diesem sensiblen Bereich arbeiten möchtest und wie du Angehörige unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Trauer oder in ähnlichen Berufen hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahorn AG vorbereitest
✨Einfühlungsvermögen zeigen
In einem Interview für eine Position im Bestattungswesen ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du anderen in schwierigen Zeiten beigestanden hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Ahorn Gruppe und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeit im Bestattungswesen oft unvorhersehbar ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, hervorheben. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.