Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau und die Herstellung von Gebäuden in einer dualen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Verfuß GmbH bietet eine sichere Perspektive im handwerklichen Bereich mit Spaß am Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und theoretischen Unterricht, um deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Fitness, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung empfohlen, Ausbildungsstart am 01.08.2025.
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) Eine sichere Perspektive von Anfang an. Jedes Jahr freuen wir uns auf unsere neuen Auszubildenden im handwerklichen Bereich. Wir haben Spaß daran, unser Wissen an junge und aufgeschlossene Menschen weiterzugeben. Und nicht zuletzt die Möglichkeit, bei uns eine sichere Perspektive zu haben und richtig was zu erreichen! Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Maurer zählt zu einem der Berufe, der nicht nur Spaß macht, sondern dir auch interessante Perspektiven eröffnen kann. Baukräfte werden auch in der Zukunft immer sehr begehrt sein, denn Gebäude werden vermutlich immer gebaut werden. Der Beruf des Maurers ist umso mehr ein Beruf mit einer großen Zukunft – ein Beruf, der ein immer höheres Ansehen genießen wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Das wird in der Ausbildung vermittelt: Bei deiner Ausbildung handelt es sich um eine duale Ausbildung, bei der du neben den praktischen Abschnitten theoretischen Unterricht an der Berufsschule hast. Während deiner Ausbildungszeit erhältst du viele Einblicke in die verschiedensten Bereiche, wie beispielsweise Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan, Sichern und Räumen von Baustellen, Lagern und Auswählen von Baustoffen, Durchführen von Messungen, Herstellen von Bauteilen und Instandsetzen und Sichern von Baukörpern. Das Spektrum des Maurers ist riesig, und du lernst nie aus. Worauf kommt es an? Gute körperliche Konstitution Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination Umsicht und Teamfähigkeit Wir suchen dich für das Ausbildungsjahr 2025 / 2026 . Start der Ausbildung ist am 01.08.2025. Vor einer Ausbildung solltest du mit einem kurzen Praktikum in den Beruf des Maurers bei uns reinschnuppern. Bewirb dich jetzt! Verfuß GmbH
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Verfuß Gmbh
Kontaktperson:
Verfuß Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck vom Beruf des Maurers gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und uns von deinen Fähigkeiten überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du Interesse an neuen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Maurer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während deines Praktikums. Der Beruf des Maurers erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maurers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausbildung vermittelt werden, um deine Motivation klar darzustellen.
Praktikum absolvieren: Es wird empfohlen, ein kurzes Praktikum im Bereich Maurer zu machen, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Maurers und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du bei Verfuß GmbH lernen möchtest und was du mitbringst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verfuß Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Maurers informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits ein Praktikum oder ähnliche Erfahrungen im Bauwesen gemacht hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Kenntnisse sind in diesem Beruf besonders wertvoll und zeigen dein Interesse und Engagement.
✨Teamfähigkeit betonen
Da der Beruf des Maurers oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.