Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Senioren in einem teamorientierten Umfeld und gestalte ihre Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Das Ludwig-Danneel-Haus bietet eine herzliche Atmosphäre für Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit sozialer Verantwortung und christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger; Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online, per Post oder E-Mail möglich. Ansprechpartner: Julia Behn.
In unmittelbarer Nähe zum Ludwigsluster Schlosspark liegt unsere Pflegeeinrichtung das \“Ludwig-Danneel-Haus\“, benannt nach dem Prediger und Seelsorger Ludwig Danneel. Die Einrichtung stellt Einzel-und Doppelzimmer für 88 Senioren bereit und verfügt über mehrere einladende Aufenthaltsräume und einen Andachtsraum. Hier Mensch sein! – Teamorientierte Arbeitszeitgestaltung – Vergütung nach AVR DW M-V – Jahressonderzahlung – Betriebliche Altersvorsorge – Gesundheitsförderung – Zeit für Fort-und Weiterbildung – Offenheit für den christlichen Gedanken der Diakonie – Wertschätzendes Miteinander Beruf Mensch. – Bewohnerorientierte Aufgaben einzel- und gruppenbezogen: Umsetzung der Pflegeprozesse; soziale Begleitung und Betreuung; Bezugspflegesystem; Verantwortung für die Einhaltung des Wochenplanes; Sterbebegleitung – Grund-und Behandlungspflege gemäß einrichtungsspezifischer Standards, Notfallversorgung – Administrative Aufgaben: Planung und Evaluierung von Pflegeprozessen, Pflegedokumentation, Überarbeitung der SIS und Tagesstruktur alle 6 Wochen oder sofort nach Veränderung – Angehörigenarbeit (Beratung, Information, Begleitung) – Zusammenarbeit mit Haus-und Fachärzten (Gespräche, Beratung, Visite) – Mitwirkung, Weiterentwicklung und Umsetzung eines QM-Systems Profil. – Berufsabschluss als Alten-, Gesundheits- Kinderkranken- oder Krankenpfleger (w/m/d), – Selbstständiges Arbeiten, Freundlichkeit und Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Loyalität – Bejahung der christlichen Lebensführung Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Wir bevorzugen die Bewerbung über unser Online-Tool. Die Möglichkeit, die Bewerbung per Post oder E-Mail einzureichen, bleibt jedoch bestehen. per Post: Diakonie Westmecklenburg-Schwerin gGmbH Personalreferat Retgendorfer Straße 4 19067 Leezen OT Rampe per E-Mail: bewerbung@neues-ufer.de Bitte E-Mail-Adresse angeben! Ansprechpartner für Rückfragen: Julia Behn Tel. 0170/3730937 Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)
PFLEGEFACHMANN/ -FRAU Arbeitgeber: Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHMANN/ -FRAU
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Diakonie, insbesondere den christlichen Gedanken, der in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du im Team zur Verbesserung der Pflegeprozesse beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und zu den spezifischen Pflegeprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und die Arbeitsweise im Ludwig-Danneel-Haus zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, mit aktuellen Mitarbeitern zu sprechen oder die Einrichtung zu besuchen, nutze diese Chance. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und wertvolle Informationen sammeln, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHMANN/ -FRAU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Ludwig-Danneel-Haus und seine Werte. Verstehe die Philosophie der Diakonie und wie sie sich in der Pflege widerspiegelt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachmann/-frau hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung darlegst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Bewerbung über das Online-Tool einreichen: Nutze das Online-Tool von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse beizufügen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Westmecklenburg- Schwerin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Loyalität.
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Werte der Diakonie und wie sie in der Pflege umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.