Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Pflege.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet wichtige Dienste für Menschen mit psychischen Störungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der psychiatrischen Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle qualifizierten Bewerber sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Für das Psychiatrische Krankenhaus in Rickling suchen wir Sie ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) für den Bereich Gerontopsychiatrie Referenz 933 unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Das Psychiatrische Krankenhaus liegt, umgeben von viel Grün, auf dem Lindenhof in Rickling und bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Hilfen im stationären, teilstationären und auch ambulanten Behandlungssetting. Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken: 1. Klinik für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und -psychotherapie mit Substitutionsambulanz, 3. Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie. Hinzu kommen die zentrale Aufnahme/Notaufnahme und die Psychiatrische Institutsambulanz. Eine der Hauptaufgaben in der psychiatrischen Pflege ist es, die Patient*innen während der Behandlung zu begleiten und zu unterstützen. Sind Sie bereit, das Leben älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv zu beeinflussen? Suchen Sie eine Herausforderung, bei der Ihre Empathie und Fachkompetenz voll zum Tragen kommen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Ihre Aufgabe: – Somatische und gerontopsychiatrische Pflege, die mit interprofessioneller Teamarbeit gestaltet wird – Enge Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung – Individuelle und aktivierende Pflege und Beratung getreu unserem Motto \“ wir pflegen, wie wir selbst gepflegt werden möchten\“ – Förderung und Erhalt der Alltagskompetenzen – Fachgerechte Führung der Pflegeplanung und Dokumentation – Durchführung der Behandlungspflege – Anleitung von Pflegehilfskräften, Praktikanten und Auszubildenden – Ausführung von ärztlichen Verordnungen Wir wünschen uns: – Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), z. B. in der Alten- oder der Gesundheits- und Krankenpflege – Erfahrungen in der Pflege von Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen – Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit – Hohe pflegerische und soziale Kompetenz – Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Freude im Umgang mit Patient*innen Wir bieten Ihnen: – Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub – Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements – Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung – Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen – Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur – Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke – Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Psychiatrisches Krankenhaus Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.psychiatrie@landesverein.de (https://mailto:bewerbung.psychiatrie@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Gleb Döring, Pflegedirektor Tel: 04328 / 18 115 Anforderungen Erforderliche Fähigkeiten: : Zwingend erforderlich : Zwingend erforderlich : Zwingend erforderlich Soziale Fähigkeiten: Teamfähigkeit Sorgfalt/Genauigkeit Kommunikationsfähigkeit Kundenorientierung Zuverlässigkeit Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 14.01.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse
PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D) GERONTOPSYCHIATRIE REFERENZ 933 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D) GERONTOPSYCHIATRIE REFERENZ 933
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Gerontopsychiatrie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret in der Pflege umsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem diakonischen Umfeld. Informiere dich über die Werte und die Mission des Landesvereins für Innere Mission und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/ W/ D) GERONTOPSYCHIATRIE REFERENZ 933
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Empathie und Fachkompetenz zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Zeugnisse angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Gerontopsychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der psychiatrischen Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen gegenüber Patient*innen verdeutlichen. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Recherchiere den Landesverein für Innere Mission und das Psychiatrische Krankenhaus in Rickling. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur.