Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)

Lübeck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze junge Menschen in Krisensituationen und im Alltag.
  • Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost ist ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, Fahrradleasing und attraktive Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge warten auf dich!

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d) in Lübeck – Stellenangebot im Bereich Heilerziehungspfleger/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d) in Lübeck – Stellenangebot Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d) Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-05-14+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-05-14+02:00 – Anforderungen: Wir, die Diakonie Nord Nord Ost, suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Fachklinik für Junges Leben in Lübeck. bis zu 39h/Woche – zur perfekten Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Entgeltgruppe E7 (≙ 3.761 – 4.413 € bei Vollzeit + Zulagen) Ausschreibungsnr.: A095-12005-2025 Unsere Benefits: – ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen – ein Kinderzuschlag von mehr als 100 € pro Kind – eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente – eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres – 31 Tage Urlaub im Jahr – ein eigenes Fortbildungszentrum mit Angeboten von der PWS-Qualifikation, über Resilienzweiterbildung bis hin zur Kochwerkstatt und dem 1.-Hilfe-Kurs – Fahrradleasing – viele weitere tolle Benefits – mehr dazu hier (https://www.diakonie-nordnordost.de/karriere/wieso-zu-uns#holstein) Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bevorzugt berücksichtigt. Zu deinem Berufsalltag gehört: – Einsatz erfolgt auf den DBT-A-Stationen im Tagdienst – Begleitung und Deeskalation der in der akuten Krise aufgenommer Patient:innen – Begleitung der Patient:innen in der Alltagsstrukturierung – Durchführung von Pflegetätigkeiten / Wundversorgung – Dokumentation im Krankenhausinformationssystem – Arbeit im multiprofessionellen Team – aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung von pädagogisch-pflegerischen Konzepten – Kooperation mit Institutionen, Ämtern und Angehörigenarbeit Das zeichnet dich aus: – abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) – Fachwissen über psychiatrische Erkrankungen von Vorteil und nach Möglichkeit Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien – Erfahrung in der Arbeit mit Krisen und deeskalierendem Verhalten – Erfahrung mit dem DBT-A Behandlungskonzept von Vorteil – Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit Institutionen, Ämtern und Angehörigen – ein Lebensstil, zu dem auch Wochenend-, Früh- und Spätdienste passen Jetzt gleich hier bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/67e6ceb7-e165-47ee-ade8-4c1697928341) Deine Ansprechpartner:innen: Sondes Hanafi | 0451 4002 50420 Barbara Gaworzynska | 0451 4002 50758 Sandra Rodenberg | 0451 4002 50307 Arbeitszeit: Teilzeit – Abend, unbefristet , Arbeitsort: 23554 Lübeck Chiffre: 10001-1001419966-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Lübeck Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH Herr Sauer Triftstr. Lübeck 23554 Telefon: +49-451-400250308 marco.sauer@diakonie-nordnordost.de URL: http://www.diakonie-nordnordost.de Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-05-14 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Diakonie Nord Nord Ost bietet als Arbeitgeber in Lübeck ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen und Pflegefachkräfte. Mit attraktiven Benefits wie einem Top-Tarif, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub im Jahr, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem engagiert sich die Diakonie aktiv in der Gemeinschaft und bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen zu leisten.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission und ihren Zielen übereinstimmst. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Krisenintervention zeigen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in deinem Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Die Stelle erfordert Wochenend- und Schichtdienste, also zeige, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachwissen über psychiatrische Erkrankungen
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Deeskalationstechniken
Kenntnisse im DBT-A Behandlungskonzept
Dokumentationsfähigkeiten im Krankenhausinformationssystem
Kommunikationsstärke
Teamarbeit im multiprofessionellen Team
Alltagsstrukturierung für Patient:innen
Flexibilität für Wochenend-, Früh- und Spätdienste
Kooperationsfähigkeit mit Institutionen und Ämtern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Fachklinik für Junges Leben qualifiziert. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Begleitung von Patienten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit Institutionen, Ämtern und Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über das DBT-A Behandlungskonzept

Falls du Erfahrung mit dem DBT-A Konzept hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich im Vorfeld darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsangebote der Diakonie Nord Nord Ost zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>