Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)

Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient:innen auf der Palliativstation und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt ist ein führendes Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Rabatte bei Topmarken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patient:innen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfurt Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d) Job merken Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Palliativstation am Standort Erfurt. Das erwartet Sie Die ganzheitliche, pflegerische Betreuung von Patient:innen, in kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen Empathische und fachlich fundierte Begleitung von sterbenskranken Menschen und deren Angehörige Palliativmedizin versteht sich vordergründig als Therapiekonzept, welches die Lebensqualität der Patienten im Blickfeld hat und eine möglichst gute Symptomkontrolle leistet Eine Bereitschaft für die Weiterbildung Palliativ Care ist wünschenswert Das bringen Sie mit Sie sind examinierte Pflegefachkraft (Krankenpflege/ Altenpflege) (m/w/d) Sie sind verantwortungsvoll und einfühlsam im Umgang mit unseren Patient:innen Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für Angehörige, Ärzt:innen und Therapeut:innen Sie sind begeisterungsfähig und bringen Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Patient:innenversorgung ein Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Freuen Sie sich auf Eine unbefristete Vollzeitstelle, mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Weitere Informationen Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Pflegefachkraft (m/w/d) lautet Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt.Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Erste fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Pflegedirektion, Herr Jan Wagner, unter der Mailadresse Bewerbungen-Pflege.Erfurt[at]helios-gesundheit.de

Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Erfurt GmbH

Das Helios Klinikum Erfurt bietet Ihnen als Pflegefachkraft auf der Palliativstation eine unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen und kollegialen Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Lebensqualität der Patient:innen schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei Topmarken und einen Zuschuss zum Deutschlandticket für umweltfreundliches Pendeln.
H

Kontaktperson:

Helios Klinikum Erfurt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Palliativpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und deinem Umgang mit sterbenskranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Palliativstation. Erkläre, warum dir die Lebensqualität der Patienten am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Patient:innenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachkenntnisse in Palliativpflege
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Symptomkontrolle
Bereitschaft zur Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Angehörigen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft auf der Palliativstation gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Empathie und Fachkompetenz im Umgang mit sterbenskranken Menschen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Pflegefachkraft auf der Palliativstation wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Palliativpflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Erfurt GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft auf einer Palliativstation gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege, deinem Umgang mit sterbenskranken Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Palliativpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in schwierigen Situationen Unterstützung zu bieten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Helios Klinikum Erfurt und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliativ Care wünschenswert ist, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)
Helios Klinikum Erfurt GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>