Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Auftraggeber im Vergaberecht und begleite komplexe Vergabeverfahren.
- Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg ist ein dynamisches Team, das Wert auf Kollegialität und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Team-Events sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten und direkten Kontakt zu Mandanten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljuristische Ausbildung mit mindestens befriedigenden Examina und Interesse am Vergaberecht erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliches Mentoring und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deinen Karriereweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d) Hamm, Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Münsterstraße 1-3, 59065 Hamm Deine Aufgaben Mandatsarbeit: Du berätst öffentliche Auftraggeber:innen auf staatlicher und kommunaler Ebene im Bereich des europäischen und nationalen Vergaberechts Vergabeverfahren: Du begleitest komplexe Vergabeverfahren für größere öffentliche Aufträge und Konzessionen Juristisches Projektmanagement: Du übernimmst die Ausarbeitung von Vergabe- und Vertragsunterlagen Gewinnende Kommunikation: Die Teilnahme an Bietergesprächen gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich Nachprüfungsverfahren: Du vertrittst unsere Mandant:innen in vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren Das bringst du mit Beste Voraussetzungen: Deine volljuristische Ausbildung hast Du mit mindestens befriedigenden Examina absolviert Fachliches Interesse: Du interessierst Dich für Fragestellungen des Vergaberechts sowie des öffentlichen Wirtschaftsrechts Gewinnendes Auftreten: Du bist engagierte:r Teamplayer:in, aufgeschlossen und stehst gerne in Kontakt mit Mandant:innen Lust auf Verantwortung: Du überzeugst mit Deiner selbstständigen Arbeitsweise und verstehst es, souverän Deine Ziele zu erreichen Wolter Hoppenberg lohnt sich! Work-Life-Balance: Flexible und faire Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice geben Dir den nötigen Freiraum für Deine persönliche Lebensplanung Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Du wirst von Angang an in das Tagesgeschäft eingebunden, kannst eigenverantwortlich arbeiten und stehst in direktem Kontakt mit unseren Mandant:innen Persönliches Mentoring: Auf Deinem individuellen Karriereweg wirkst Du von einem:r erfahrenen Mentor:in begleitet und gefördert – regelmäßiges Feedback inklusive Maßgeschneiderte Weiterbildung: Du wirst aktiv bei Deiner Ausbildung zur Fachanwaltschaft unterstützt und profitierst von einem umfangreichen Schulungsangebot, das Dir fachlichen und persönlichen Mehrwert bietet Team-Work auf Augenhöhe: In unserem jungen, motivierten Team erlebst Du Kollegialität und Wertschätzung – bei regelmäßigen Team-Events sowie unserem attraktiven Sportangebot kommt der gemeinsame Spaß nie zu kurz Ganz einfach bewerben: Wenn Du uns Deine Kontaktdaten da lässt, melden wir uns bei Dir und besprechen alles weitere!
Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg
Kontaktperson:
Wolter Hoppenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Vergaberecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit diesem Thema beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten dein Interesse und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Bietergespräche vor, indem du dich mit den häufigsten Fragen und Herausforderungen in Vergabeverfahren vertraut machst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mandant:innen und Kollegen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als engagierte:r Teamplayer:in zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Vergaberecht. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit öffentlichen Auftraggeber:innen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Vergaberecht oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kontakt mit Mandant:innen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen vermittelt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, also nimm dir die Zeit, um sicherzustellen, dass alles korrekt und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolter Hoppenberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen des Vergaberechts auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vergaberecht und im juristischen Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Vergabeverfahren erfolgreich begleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Mandant:innen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation hervorheben. Übe, wie du deine Argumente strukturiert und verständlich präsentierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.