Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Bildungspläne und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulkindergarten.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden ist ein gemeinnütziger Träger für Jugend- und Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kreativen Umfeld ohne Leistungsdruck, ideal für innovative Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Fachlehrkraft für Sonderpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Schulkindergarten Rappelkiste an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Furtwangen für den Schulkindergartenbereich zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsFachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)Teilzeit oder Vollzeit mit 27 bis 39 Wochenstunden, TV-L EG 9a, unbefristetIhre TätigkeitenSie werden schwerpunktmäßig im Schulkindergartenbereich des privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung eingesetzt. Sie erstellen gemeinsam in einem interdisziplinären Team den individuellen Bildungsplan und setzen die individuelle Förderung von Kindern im Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche und motorische Entwicklung um.Sie wirken aktiv an Prozessen der pädagogischen Weiterentwicklung des Kindergartens mit.Sie sind Ansprechpartner und Berater für die Angehörigen und Erziehungsberechtigten.Sie arbeiten interdisziplinär im Kindergartenteam und innerhalb der Einrichtung zusammen.Ihr Profileine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT hohe Fachkompetenz und gute KommunikationsfähigkeitEigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweiseengagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Vorschulalterneben der Tätigkeit im Schulkindergarten ggf. zusätzliche Mitarbeit im Unterricht des Schulbereichs (Vollzeitstelle)Freuen Sie sich aufverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen könneneine Vergütung nach TV-L EG 9a mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. bei Eignung Verbeamtungsmöglichkeiten nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und Beurlaubung in den Privatschuldienst Vermögenswirksame LeistungenRaum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltageinen Lernort ohne Leistungsdruck, an dem Sie den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler und Schülerinnen gerecht werden könnenindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine umfassende Einarbeitung im TeamFahrradleasing über JobRadCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches Gesundheitsmanagement und SupervisionInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest Südbaden gGmbHBregtalschule Furtwangen SBBZAnja AuerLeitung SchulkindergartenDilgerhofweg 1378120 FurtwangenTelefon 07723 93210verwaltung.bts@reha-suedwest.de
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Reha-Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Sonderpädagogik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um individuelle Bildungspläne zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Kindern. Bereite einige Ideen vor, wie du den pädagogischen Alltag gestalten würdest, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachlehrkraft für Sonderpädagogik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern im sonderpädagogischen Bereich unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen PDF-Format vorliegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Sonderpädagogik verstehst und bereit bist, individuelle Bildungspläne zu erstellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite Ideen vor, wie du den pädagogischen Alltag kreativ gestalten kannst. Zeige, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des Kindergartens mitwirken möchtest und bringe konkrete Vorschläge ein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du auch Ansprechpartner für Angehörige und Erziehungsberechtigte sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.