Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025
Jetzt bewerben
Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025

Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ACO Passavant GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Kunststofftechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Entwicklung und Fertigung.
  • Arbeitgeber: ACO ist ein innovatives Water-Tech Unternehmen, das sich für den Schutz von Wasser einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, hervorragende Ausbildung und Perspektiven nach dem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Ausbildung, gute PC-Kenntnisse und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 6 Semester und bietet umfassende Einblicke in die Kunststoffverarbeitung.

Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025 Hessen, Philippsthal (Werra) Vollzeit Ausbildung kaufmännisch ACO ist ein Water-Tech Unternehmen, das für den Schutz des Wassers sorgt. Ausgehend von unserer globalen Entwässerungskompetenz, die den Menschen vor dem Wasser schützt, sehen wir unsere Mission zunehmend darin, auch das Wasser vor dem Menschen zu schützen. Zur Verstärkung unseres Teams in der ACO Passavant GmbH suchen wir Dich als Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025 in Philippsthal (Werra) im Bereich Ausbildung kaufmännisch. Was wir von Dir erwarten allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder aber ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (d/m/w), staatlich geprüfter Betriebswirt (d/m/w), Meister oder einer gleichwertigen beruflichen Ausbildung Kontaktfähigkeit und gute Ausdrucksweise gute PC-Kenntnisse organisatorisches Geschick Teamgeist und Selbstständigkeit Eigeninitiative gute Englischkenntnisse Was wir Dir bieten attraktive Ausbildungsvergütung hervorragende fachlich fundierte Ausbildung ACO Ausbildungsprogramm optimale Prüfungsvorbereitung Perspektiven im Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss Studienbild: Du interessierst Dich für Naturwissenschaften und Technik, hast ein gutes Verständnis für mathematisch-physikalische Zusammenhänge und arbeitest gerne am Computer? Dann ist das duale Studium Kunststofftechnik genau das Richtige für Dich! Das duale Studium Kunststofftechnik dauert 6 Semester (3 Jahre) und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung in unserem Unternehmen. Du erhältst fundierte Kenntnisse in Mathematik, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik – ergänzt um Grundlagen der rechnergestützten Konstruktion. Deine Schwerpunkte liegen auf dem Umgang und der Herstellung von Kunststoffteilen sowie dem zugehörigen Formenbau. In den Praxisphasen wirst Du aktiv in unsere betrieblichen Abläufe eingebunden und arbeitest an konkreten Projekten im Bereich Entwicklung und Fertigung mit. So bekommst Du einen umfassenden Einblick in die Kunststoffverarbeitung und kannst Dein Wissen direkt anwenden. Ihr Ansprechpartner

Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025 Arbeitgeber: ACO Passavant GmbH

ACO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studenten eine erstklassige Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einem strukturierten ACO Ausbildungsprogramm und optimaler Prüfungsvorbereitung fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. In Philippsthal (Werra erwartet Dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Eigeninitiative geschätzt werden und zahlreiche Perspektiven nach dem Abschluss auf Dich warten.
ACO Passavant GmbH

Kontaktperson:

ACO Passavant GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Kunststofftechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise auch Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung bieten. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025

Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
PC-Kenntnisse
Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Gute Ausdrucksweise
Englischkenntnisse
Werkstoffkunde
Fertigungstechnik
Rechnergestützte Konstruktion
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über ACO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über ACO und deren Mission informieren. Verstehe, wie das Unternehmen im Bereich Wassertechnik tätig ist und welche Werte es vertritt.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium in Kunststofftechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Dich an der Kunststofftechnik fasziniert. Hebe Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACO Passavant GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über ACO und deren Mission informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Ziele im Bereich Wassertechnik.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Kunststofftechnik handelt, solltest Du Deine Kenntnisse in Naturwissenschaften und Technik betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Werkstoffkunde oder Informatik demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Hebe hervor, wie wichtig Dir Teamarbeit ist und gib Beispiele für Situationen, in denen Du selbstständig gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant, da das Unternehmen Wert auf Teamgeist und Selbstständigkeit legt.

Dualer Student (d/m/w) Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststofftechnik zum 01. Oktober 2025
ACO Passavant GmbH
Jetzt bewerben
ACO Passavant GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>